KL#126: ThinkTank II

Podcast
Kernlandmagazin
  • 20181227_KL#126_thinktank2_1-3
    90:12
audio
55:37 Min.
KL#151: Schutz der Fledermaus- und Vogelwelt
audio
55:22 Min.
KL#150: GenussFAIRteiler
audio
54:54 Min.
KL#149: Arbeiten in der Region
audio
52:55 Min.
KL#148_Freistadt 2020
audio
57:01 Min.
KL#147_Naturerlebnis und Bewegung
audio
55:00 Min.
KL#146_24-Stunden-Betreuung
audio
54:00 Min.
KL#145: Sport und Nachwuchs
audio
57:50 Min.
KL#144: Herausforderungen an den öffentlichen Verkehr
audio
55:48 Min.
KL#143: Blaudruck in Gutau
audio
55:21 Min.
KL#142_Fridays for Future

#ThinkTankRegion2018 ist ein neues Festival, das sich an zwei Tagen und mit viel Leidenschaft der nachhaltigen Entwicklung ländlicher und suburbaner Regionen widmet – ein Festival für regionale VordenkerInnen aus der ganzen Welt bei Kreisel Electric in Rainbach im Mühlkreis.

 

Das meinen die VeranstalterInnnen selbst – die Menschen vom Regionalverein Mühlviertler Kernland. Das Freie Radio Freistadt war dabei! Wir haben uns von den ca. 80 Vortragenden an den beiden Tagen einige in unsere Studioecke geholt und nach ihren Positionen bezüglich Regionalentwicklung gefragt. Wir bringen diese Gespräche in zwei Kernland-Magazinen mit Überlänge, weil außergewöhnliche Ideen ein außergewöhnliches Format erfordern.

In dieser zweiten Sendung sind das:
Martin Fleischanderl – Helios&Energiebezirk
Norbert Miesenberger – Energiebezirk
Erich Traxler – Leaderregion Mühlviertler Kernland
Sandra Schaumberger, Sarah Rockenschaub und Laura Kreisel – Schülerinnen HAK Freistadt
Sylvia Nagl – Besucherin aus Windhaag
Victoria Blumauer – Deko ThinkTank
Helene Roselstorfer – Digitale Nomadin
Thomas Müller – Moderation ThinkTank
Georg Tremetzberger – Creative Region Upper Austria

 

Mit freundlicher Unterstütztung von Bund, Land und Europäischer Union (Leader)

Schreibe einen Kommentar