70 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte (Sendungsmitschnitt)

Podcast
Radio Widerhall
  • 70 Jahre Menschenrechte
    60:00
audio
58:42 Min.
Aktionstag Bildung am 6.6.2024- ein Nachbericht
audio
1 Std. 00 Sek.
Foodcoop Allmunde- Verein für Solidarökonomische Lebenskultur
audio
1 Std. 00 Sek.
Aktionstag Bildung 2024 ...im Bildungssystem brennts!
audio
57:31 Min.
Gespräch mit Dr. Birgit Peter
audio
52 Sek.
Jingle "Aktionstag Bildung 2024"
audio
1 Std. 00 Sek.
Brachiale - Festival zur Ehrung der Brache (Studiogespräch)
audio
1 Std. 00 Sek.
Die Linke in Österreich (Buchpräsentation)
audio
59:59 Min.
Chaos Computer Club Wien (C3W)
audio
1 Std. 00 Sek.
"Planet 10" möchte ausbauen (Sendungsmitschnitt)
audio
1 Std. 00 Sek.
Studiogespräch zum Buch "Delikt Abtreibung"

unbearbeiteter Sendungsmitschnitt

Zuerst, Kurzfassung der Widerstandschronologie. Danach Interviews mit

  • Lina Čenić (Juristin) zum Thema Faires Verfahres für Geflüchtete und die Notwendigkeit von uanbhängiger Rechtsberatung für Geflüchtete (https://fluechtlingsdienst.diakonie.at/zu-recht-unabhaengig) und allgemein Aslyrecht und Recht auf Leben
  • Susanne Haslinger (Sozialpolitik PROGE) über das Recht auf soziale Absicherung, Recht auf Arbeit und gleichen Lohn, Recht auf Eigentum, Recht auf Erholung und Freizeit und das Konzept von decent work als Weg in eine bessere Gesellschaft sowie
  • Anna und Johanna von der Solidaritätsgruppe über das Recht auf ein faires Verfahren (http://www.solidaritaetsgruppe.org/)

 

Schreibe einen Kommentar