Brassens en Jazz (Giants of Jazz Play Georges Brassens)

Podcast
All That Jazz
  • all_that_jazz_2018-12
    60:00
audio
1 Std. 00 Sek.
Der Akkordeonist Florian Oberlechner
audio
1 Std. 00 Sek.
Neues aus meiner Sammlung
audio
1 Std. 00 Sek.
Kontrabassist Walter Singer
audio
1 Std. 00 Sek.
Der Schlagzeuger Raffael Auer
audio
1 Std. 00 Sek.
Die Saxofonistin Christina Nessmann
audio
59:00 Min.
Rita Goller und das 1. Frauen-Jazz-Orchester Österreichs
audio
59:00 Min.
Kaanthina - Katharina Kurz und Anna Schnegg
audio
59:00 Min.
Der Pianist Felix Niederstätter und der Gitarrist Raphael Niederstätter (Trio FÖN3)
audio
59:00 Min.
Die Saxofonistin Hannah Lhotta
audio
1 Std. 00 Sek.
Hannes Riepler - ein Tiroler in London

Der französische Chansonnier Georges Brassens war nicht nur ein begnadeter Poet und Komponist, sondern hat 1979 ein Doppelalbum seiner Melodien mit einigen befreundeten Musikern, allen voran der Schlagzeuger und Schauspieler Moustache, 1978 ein Doppelalbum „Brassens en Jazz“ aufgenommen. Bei diesen Aufnahmen wirken damals aktive Oldtime-, Swing- und Mainstream-Musiker(innen) mit, neben dem Schlagzeuger Moustache noch mit die von ihm gegründete Formation „Les petits Français“, das sind die Saxofonisten Michel Attenoux und Marcel Zanini, Posaunist und Flötist François Guin, außerdem der Trompeter Irakli, der Vibraphonist Géo Daly, und der Bassist Pierre Nicholas, der Brassens bei seinen Bühnenauftritten begleitete. Außerdem wirkten auch einige andere Französiche sowie einige international renommierte Musiker (und eine Musikerin) mit, nämlich der Gitarrist Joel Favreau, Vibraphonist Charles Donadieu, Posaunist Benny Vasseur, Geiger Teddy Martin, die Pianistin und Vocalistin Dorothy Donegan, die Trompeter Joe Newman, Harry Sweets Edison und Cat Anderson, und der Saxofonist Eddie Lockjaw Davis.

Schreibe einen Kommentar