Von Russland bis Mexiko – Weihnachten und Neujahrsfeiern auf der Welt

Podcast
Graz Multikulti
  • Weihnachten und Neujahrsfeiern
    29:03
audio
29:31 perc
Einblicke in die Slawistik Graz / Vpogled v graško slavistiko
audio
28:32 perc
Treffpunkt Sprachen – Treffpunkt Graz
audio
28:53 perc
Sprache der heutigen Jugendlichen in Österreich
audio
29:07 perc
Reise in die Vergangenheit: „Die Geschichte der Doktordissertationen slowenischer Kandidaten in der Österreichisch-Ungarisch Monarchie (1872–1918)“
audio
29:27 perc
Vlatko Stefanovski: I’ve always been searching for blues
audio
29:23 perc
Grazer StudentInnen auf dem 54. Seminar der slowenischen Sprache, Literatur und Kultur in Ljubljana
audio
29:36 perc
Minderheiten im Fokus: Gespräch mit Dr. Nives Zudič Antonič (Universität in Koper)
audio
28:54 perc
Multikulturalität und Mehrsprachigkeit
audio
28:50 perc
Graz in den Augen der internationalen Studierenden

In der Sendung machen wir einen Querschnitt durch verschiedene Weihnachts- und Neujahrstraditionen rund um die Welt. Davon erzählen uns die Studierenden und Lehrenden des Instituts für Slawistik der Uni Graz, die aus den orthodoxen und katholischen Kulturen kommen. Dann machen wir einen Sprung nach Neuseeland, Polen und Mexiko.

Moderation: Agnieszka Będkowska-Kopczyk, Bernhard Haas

Od Rusije do Mehike – božič in novo leto po svetu

V oddaji naredimo pregled različnih božičnih in novoletnih tradicij po svetu. O svojih izkušnjah nam pripovedujejo študentje in predavatelji Oddelka za slavistiko Univerze v Gradcu, ki izhajajo iz različnih pravoslavnih in katoliških kultur. Potem skočimo v Novo Zelandijo, na Poljsko in v Mehiko.

Moderirata: Agnieszka Będkowska in Bernhard Haas

Szólj hozzá!