Das „Fremde“ vor der Haustür. Ursula Hemetek und die Ethnomusikologie von Minderheiten

Podcast
Radio Stimme
Audio-Player
  • rast20190101cba
    60:00
audio
57:02 Min.
[encore] The Art of Revolution
audio
59:06 Min.
Pro Choice: der Kampf um reproduktive Gerechtigkeit
audio
1 Std. 00 Sek.
Radikalisierter Konservatismus – was passiert gerade in der österreichischen und deutschen Politik?
audio
1 Std. 01:08 Min.
Alle Kraft für was Besseres!

[Aus lizenzrechtlichen Gründen ist die Sendung leider nicht als Download verfügbar. Hier gehts zum Stream.]

 

In dieser Sendung beschäftigt sich Radio Stimme mit der Ethnomusikologin Ursula Hemetek und ihren Forschungsthemen. Als langjährige Aktivistin für die Rechte von Minderheiten hat Ursula Hemetek nicht nur die Initiative Minderheiten mitbegründet, sondern auch die ethnomusikologische Erforschung der Musik von Minderheiten in Österreich. Im Interview gibt sie Auskunft über den Zugang von ethnomusikologischer Forschung als Applied Science und die unterschiedlichen Lebensrealitäten verschiedener minorisierter Gruppen, deren Musik sie im Laufe der Jahre erforschen durfte. Zu hören gibt es außerdem einige ganz besondere Musikstücke aus Ursula Hemeteks Feldforschungen – vor allem zur Musik von Roma/Romnija und Burgenlandkroat_innen.

Schreibe einen Kommentar