Pflege bedürftiger Tiere in der Praxis

Podcast
Tierrechtsradio
Audio-Player
  • 2019-01-04_tierheimtiere
    42:36
audio
50:49 Min.
Aufdeckung einer Schweinefabrik in der Steiermark
audio
57:01 Min.
Regierungspläne, die relevant für den Tierschutz sind.
audio
57:26 Min.
Neues von der Schweine-Vollspaltenboden-Kampagne
audio
48:19 Min.
Open Wing Alliance Konferenz in Porto

Menschen, die sich Tieren angenommen haben, die Pflege brauchen, berichten aus ihrem Alltag.

Oft wird erwähnt, dass es viele Tiere gibt, die „übrig geblieben“ sind. Viele davon werden in Tötungslagern gesammelt und anschließend umgebracht, damit sie niemandem im Weg sind und auch nicht mehr weiter versorgt werden müssen. Deswegen gibt es viele Menschen, die sich solcher Tiere annehmen anstatt Zücher_innen zu fördern, die trotzdem zusätzlich Tiere nachzüchten. Diese Sendung ergründet, was dabei in der Praxis relevante Faktoren sind und worauf Menschen achten sollten, wenn sie diesen Weg wählen.

Musik vom freemusicarchive.org

Schreibe einen Kommentar