Beitrag FROzine: Denk.Mal.Global

Podcast
FROzine
  • Beitrag_FROzine_Denkmalglobal_15012019
    12:06
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024
audio
56:08 Min.
EU-Klimapolitik - wie geht's nach der Wahl weiter?
audio
10:39 Min.
Geplante A26 bringt laut Initiative keine Verkehrsentlastung
audio
58:40 Min.
Friedensarbeit im Globalen Süden
audio
50:00 Min.
Sexualpädgogik in der Schule
audio
21:45 Min.
EU-Klimapolitik nach der Wahl
audio
19:42 Min.
Windkraft im Mühlviertel - Ja oder Nein?
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Todesstrafen 2023
audio
1 Std. 06 Sek.
EU-Wahl: Deep Fakes und Künstliche Intelligenz im Wahljahr

Anmoderation:

In der Vortragsreihe Denk.Mal.Global wird vom 16. Jänner bis 6. Februar an vier Mittwoch-Abenden im Wissensturm das Thema „Migrationsursachen“ beleuchtet. Michael Diesenreither hat mit Nora Niemetz von Südwind OÖ und Bildungsstadträtin Eva Schobesberger über Denk.Mal.Global gesprochen.

 

Beitragsbeschreibung:

In der Vortragsreihe Denk.Mal.Global wird vom 16. Jänner bis 6. Februar an vier Mittwoch-Abenden im Wissensturm das Thema „Migrationsursachen“ beleuchtet. Von einer allgemeinen Einführung am ersten Abend geht es in Folge weiter mit drei konkreten Ursachen – Klimawandel, Konflikte und Wirtschaft. Denk.Mal.Global ist eine Kooperation zwischen Südwind OÖ und der VHS Linz. 

Parallel zur Vortragsreihe Denk.Mal.Global findet ab 15. Jänner 2019 eine Ausstellung im Wissensturm statt: Wir alle sind Zeugen – Menschen im Klimawandel“. 24 Klimazeuginnen und -zeugen aus vier Kontinenten berichten, wie sie den Klimawandel wahrnehmen. Die Ausstellung zeigt, wer für den Klimawandel verantwortlich zeichnet und wer besonders betroffen ist. Zu sehen noch bis 9.2.2019 im Foyer des Wissensturms als Kooperation von Südwind, Klimabündnis und VHS Linz.

Die Vorträge finden ab 16. Jänner jeweils mittwochs ab 19 Uhr im Saal E.09 im Wissensturm statt. Der Eintritt ist frei. Los gehts mit dem Thema Migrationen und ihre Antriebskräfte glokal, ein Vortrag von der Arbeitsökonomin, Wirtschafts- und Migrationsforscherin Gudrun Biffl.

Bilder

Diesenreither_Niemetz_von_CDiabl
4032 x 3024px

Schreibe einen Kommentar