Freequenns Infopoint – Wanderausstellung „Im Zeitalter der Extreme“

Podcast
Freequenns Infopoint
  • Freequenns Infopoint 2019.01.21 - Wanderausstellung Haus Zeitalter der Extreme
    31:53
audio
45:28 Min.
Christian Schleifer aka René Laffite
audio
42:27 Min.
Infopoint 2024.06.19
audio
30:00 Min.
Helge Röder (AMS, Liezen) - eine persönliche Bilanz (17.06.2024)
audio
34:20 Min.
Mobile Kindergärten, Anmeldung nur mehr Online und zusätzlich 270 Mio Euro sollen der Steiermark helfen, die Lücken bei der Kinderbetreuung zu schließen
audio
47:49 Min.
Money Mindset
audio
05:27 Min.
Steirische Radfahrer vermeiden 70.000 Tonnen CO2
audio
15:28 Min.
Mehr Geld für den Zivilschutz – Der Katastrophenfall wird geprobt
audio
45:15 Min.
Hometreatment
audio
37:14 Min.
Infopoint Ernst Nussbaumer 2024.05.29
audio
14:25 Min.
Ausstellungseröffnung - Peter Mairinger "vom LAUT und LEISE der FARBEN"

Die maßgeblich von Jugendlichen mitgestaltete Wanderausstellung der ‚Arge Jugend gegen Gewalt und Rassismus‘, die seit dem Gedenkjahr 2018 durch die Steiermark tourt, macht im Jänner/Februar 2019 in Haus im Ennstal Station und begibt sich auf die Spuren der ‚Demokratie im Widerstreit mit Diktaturen‘, wie der Untertitel Auskunft gibt. Gezeigt werden ausführliches Infomaterial über geschichtliche Timelines seit 1848 bis heute, Exponate eines örtlichen Chronisten und Hobbyhistorikers u. v. a. m. – Auch aktive Beteiligung durch die BesucherInnen via Social Media ist möglich.

Bericht von der Eröffnung am 17.1.2019, die Ausstellung ist bis 2.2.2019 täglich im Festsaal der Schule Haus von 8 – 17 Uhr zu besichtigen, Anmeldung ist nicht erforderlich.

Mehr Infos: http://www.argejugend.at/

 

Schreibe einen Kommentar