Ambient + Drones 1: WSB/Onno Ennoson: „Ghost of Chance”

Podcast
Ambient + Drones
  • WSB/OE: Ghost of Chance
    161:56
audio
6 óra 00 mp
DMXT 2020/12
audio
5 óra 59:52 perc
Ambient + Drones 2020/12
audio
6 óra 00 mp
Ambient + Drones 2020/11
audio
5 óra 59:21 perc
DMXT 2020/11
audio
5 óra 59:23 perc
Ambient + Drones 2020/10
audio
5 óra 49:29 perc
DMXT 2020/10
audio
5 óra 59:52 perc
Ambient + Drones 2019/2
audio
5 óra 59:51 perc
Ambient + Drones 2019/1
audio
1 óra 33:59 perc
Ambient + Drones 4.3: Merginfinity 2
audio
3 óra 15:51 perc
Ambient + Drones 4.2: Merginfinity 1

Burroughs’ „Ghost of Chance” als Radio-/Hörbuch-Fassung von Onno Ennoson als erste Sendung der Serie.

Der in Wien lebende Hamburger Experimentalelektronik-Musiker und bildende Künstler Onno Ennoson hat sich in den letzten Jahren darauf spezialisiert hat, Texte einzusprechen und sie klanglich umzusetzen.

In seinem 1991 veröffentlichten Buch „Ghost of Chance” beschreibt der US-amerikanische Beat-Autor William S. Burroughs (1914–1997) eine fiktive Seeräubersiedlung auf Madagaskar als ökologische Utopie. Bei Ambient + Drones ist als Radio-Premiere Ennosons Fassung von „Ghost of Chance” als Audio-Collage aus eingesprochenem Text und elektronischen Sounds zu hören.

Onno Ennoson ist ein Urgestein experimenteller Wiener Elektronikmusik. Seit 1996 hat er an zahlreichen Vernissagen, Konzerten und Ausstellungen teilgenommen, 2011 war er im Dokumentarfilm „Vinyl” über die Wiener Musikszene vertreten und 2010 kuratierte er für das Kremser Donaufestival eine Programmschiene zu William S. Burroughs. In der Sendung erzählt er über Hamburg, den „Club Duchamp” im Wiener Club Blue Box, die Cut-Up-Techniken und von seinen künstlerischen Arbeiten.

Sendungsinfos auf CR94.4

Képek

ghost cover
800 x 800px

Szólj hozzá!