unerhört! Start unerhört!-Wishlist zur Gemeinderatswahl ’19 / Aus für Bildungsprojekt im Oberpinzgau

Podcast
unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig
  • 2019.01.31_1730.00-1759.25__unerhoert
    29:25
  • Interview_Aus für Lernende Region Oberpinzgau
    04:36
  • Wishlist_Dachverband Salzburger Kulturstätten_Charly Zechenter
    04:25
  • Wishlist_Omas gegen rechts_Eringard Kaufmann
    02:50
audio
29:25 min.
unerhört! Helena-Adler-Preis I Rechte Medienpolitik I Silver Clubbing Salzburg
audio
30:00 min.
unerhört! Finanzbildung für Frauen I Flachgautunnel I Holocaust-Gedenktag in Salzburg
audio
29:25 min.
unerhört! Demo gegen Blau-Schwarz I Daniel Toporis im Interview I Syriens Zukunft
audio
29:25 min.
unerhört! Paralympics-Siegerin Margaret Heger I Bildung neu denken - Freie Schule Salzburg
audio
30:00 min.
unerhört! Weihnachtsausgabe
audio
30:00 min.
unerhört! "Mio, mein Mio" im Theater ECCE I Sarajevo Filmfestival — Teil 2 I 25 Jahre Plattform für Menschenrechte
audio
29:25 min.
unerhört! Senior:innenkino Salzburg I Martin Langer live I Aufsässiges Land
audio
29:21 min.
unerhört! Sarajevo Film Festival - Teil 1 I Abstimmung S-Link
audio
29:25 min.
unerhört! Virtual Escape Room I Sicher unterwegs mit dem O-Bus
audio
29:25 min.
unerhört! Tischtennisturnier I Hunger.Macht.Profite.

Donnerstag, 31. Jänner 2019, ab 17:30 Uhr (WH Fr. 1.2.19, 7:30 Uhr)

Kick-off für Die unerhört!-Wishlist zur Gemeinderatswahl ’19. Was die Salzburger Zivilgesellschaft fordert. Am 10. März werden in Salzburg Gemeinderäte und Bürgermeisterin*innen gewählt. Bei der letzten vorgezogenen Wahl gewann in der Stadt Harald Preuner von der ÖVP hauchdünn mit 294 Stimmen vor Bernhard Auinger von der SPÖ. Jetzt stehen 9 Listen zur Wahl. unerhört! bringt ab heute in jeder Sendung und im Tagesprogramm der Radiofabrik die Forderungen von Menschen und Initiativen aus der Salzburger Zivilgesellschaft. Heute mit:

Der Oberpinzgau ist eine Region, die mit Abwanderung, spärlicher öffentlicher Infrastruktur und fehlenden Bildungsmöglichkeiten kämpft. Krimml, die entlegenste Gemeinde des Oberpinzgaus ist 50 Kilometer von der Bezirksstadt Zell am See entfernt. Wege sind für die Menschen hier oft sehr weit, um an Bildung, Beratung und öffentlichen Diskursen teilnehmen zu können. Das Projekt LERNENDE REGION OBERPINZGAU hat aktuelle Themen, die die Region bewegten, aufgegriffen, organisierte dazu Veranstaltungen und förderte die öffentliche Diskussion. Finanziert wurde das Projekt von Bund, Land und der Europäischer Union. Nun ist das Projekt mit Ende 2018 ausgelaufen, weil die Folgeinvestition dafür fehlt. Warum das ein Verlust für die Region ist und solche Projekte dringend notwendig wären, darüber sprach unerhört! mit der Koordinatorin der Lernenden Region Oberpinzgau, Birgit Kallunder.

unerhört! Der Infonahversorger auf der Radiofabrik – jeden Donnerstag um 17:30 Uhr & Freitag 7:30 Uhr!

https://radiofabrik.at/news/unerhoert-start-unerhoert-wishlist-zur-gemeinderatswahl-19-aus-fuer-bildungsprojekt-im-oberpinzgau/

Vložiť komentár