Anekdoten aus 350 Jahre Universität Innsbruck

Podcast
KulturTon
  • 2019_02_04_UniKonkret_BFÖ
    08:07
audio
28:59 perc
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob und die Habsburger / Mirakelbücher
audio
29:19 perc
UniKonkretMagazin am 03.02.2025
audio
29:01 perc
Sounds of Science
audio
29:09 perc
UniKonkretMagazin am 20.1.2025
audio
29:00 perc
Das war 2024: ein bildungspolitischer Jahresrückblick
audio
29:00 perc
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob - NS-Zeit / Heilige
audio
27:26 perc
Geld, Gender in der Sprache, Theater trifft Einsamkeit
audio
29:00 perc
Weihnachtslieder aus Tirol
audio
28:59 perc
Von Soundbildern und Knoblauchcollagen: Das war der AK Kunstmarkt 2024!
audio
29:00 perc
"Radikal und sensibel" - Esther Strauß' Kindeskinder im Taxispalais

Dieses Jahr feiert die Universität Innsbruck ihr 350-jähriges Jubiläum. Historikerinnen und Historiker arbeiten bereits seit mehreren Monaten für eine umfassende Veröffentlichung die Geschichte der Universität auf. Melanie Bartos, Stefan Hohenwarter und Daniela Pümpel vom Büro für Öffentlichkeitsarbeit stellen in diesem Beitrag zwei kleine Geschichten aus der Geschichte der Uni vor.

Die Geschichten aus der Geschichte, die Christof Aichner gemeinsam mit Margret Friedrich am Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie anekdotenhaft aufarbeitet, findet ihr unter uibk.ac.at/350-jahre.

Der Beitrag wurde gestaltet von Melanie Bartos.

Moderation: Sarah von Karger

Dieser Beitrag wurde im Rahmen des KulturTons vom 04.02.2019 erstausgestrahlt.

Szólj hozzá!