VON UNTEN Gesamtsendung vom 6.2.2019

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • 2019-02-06-Gesamt
    29:18
audio
29:35 Min.
„Die Selbstvertretung von Gefangenen war unerwünscht, deshalb hat es 7 Jahre gedauert“ – Monika Mokre | Plant Based University
audio
27:22 Min.
Aktionstage Brücken bauen | Kann Transformative Gerechtigkeit funktionieren?
audio
30:00 Min.
„Die Enteignung der Bäuer:innen wurde bereits beschlossen“ – Besetzung der Fischa-Au | Anti-Knast-Tag in Graz
audio
30:00 Min.
„Wir wollen keine kurzfristigen Lösungen für den Volksgarten, es braucht einen kontinuierlichen Prozess!“ - Elke Kahr
audio
30:00 Min.
Anklagen gegen Iuventa Crew fallengelassen | Protest gegen Tesla
audio
30:01 Min.
Menschenrechtsorganisationen verklagen Niederlande | Verschwörungsmedium Auf1 verschwindet aus dem Fernsehen
audio
27:42 Min.
AK-Wahl | Launischster April seit Beginn der Messgeschichte | Essbare Stadt
audio
30:00 Min.
„Man will uns ans Leben“ – 30 Jahre Bombenterror
audio
28:14 Min.
WH: Fossile Werbung und der Grazer Verein Werbefrei
audio
30:00 Min.
Antirepressionsbüro-Meldestelle für Polizeigewalt | Urlaub und Radio beim Radiocamp am Bodensee

# Aktuelle Meldungen

# Bau der Augartenbucht hat begonnen
Seit Montag, den 4.2. 2019 wird im Augarten Park an der umstrittene Augartenbucht gearbeitet. Weitere Bäume am Ufer und am Radweg sind bereits gefällt worden. Die Bürger*inneninitiative „Hände weg vom Augarten“ hat gegen die positiven Bescheide zum naturschutzrechtlichen und wasserrechtlichen Verfahren des Bauprojekts Beschwerde eingelegt. Laut zuständigem Amt hat die Beschwerde keine aufschiebende Wirkung. Die Stadt Graz schafft Tatsachen am, von Securities und Polizei, schwer bewachten Bauareal. Für die Initiative eine höchst fragliche Entscheidung, denn die Behörde kann eine aufschiebende Wirkungen nur dann ausschließen, wenn ein überwiegendes öffentliches Interesse am Bau besteht und auch Gefahr im Verzug bestünde, wenn der Bau nicht sofort umgesetzt wird. Es müsste zu gravierenden Nachteilen für das öffentliche Wohl kommen. VON UNTEN sprach mit Gabi Faller von der Bürger*inneninitiative „Hände weg
vom Augarten“ über die Beschwerde und die Entscheidungen der Baubehörde.

# Foodsharing Graz
Nachhaltig zu leben wird immer bedeutender in unserer Gesellschaft. Eine Möglichkeit in Graz ist Foodsharing. Kurz gesagt ist es eine ehrenamtliche Arbeit, die sich mit der Rettung von Lebensmitteln beschäftigt, welche ansonsten nach Ladenschluss in der Mülltonne landen würden. VON UNTEN hat sich mit zwei Lebensmittelretter*innen unterhalten. Mehr Infos findest du hier.

# Im Medienmorast
Kritischer Kommentar eines VON UNTEN-Redakteurs zur Verbindung der Styria (u.a. Kleine Zeitung) und der katholischen Kirche (Katholischer Medien Verein Privatstiftung).

# Veranstaltungshinweise

Schreibe einen Kommentar