„So war’s friah“ – einmal monatlich erzählt Greti Affenzeller über das Leben in den ländlichen Gegenden.

Podcast
Volksmusik und Tradition
  • 20190301_Volksmusik und Tradition_59-50
    59:50
audio
59:55 Min.
Die Volksschule Lasberg - eine Schule mit musikalischen Schwerpunkten!
audio
1 Std. 00 Sek.
"Steff'n-Hansl Musi" spüht "Klaus Karl"!
audio
1 Std. 00 Sek.
"Heimatverbunden"
audio
1 Std. 00 Sek.
Die "Irrsdorfer Tanzlmusi"
audio
1 Std. 00 Sek.
Märchen und Geschichten zum Nachdenken - "Zufriedenheit"!
audio
57:25 Min.
"Roabradlmusi" - aus Freude am Musizieren!
audio
1 Std. 00 Sek.
50 Jahre OÖ-Volksliedwerk!
audio
1 Std. 00 Sek.
Bezirksmusikfest in Freistadt!
audio
1 Std. 00 Sek.
Färbermarkt in Gutau!
audio
1 Std. 00 Sek.
Saisoneröffnung am Pferdeeisenbahnhof in Kerschbaum

Wie hat man sich in den Wintermonaten die Freizeit mit unterhaltsamen Einfällen etwas Abwechslung gestaltet – welche Arbeiten mussten für das bevorstehende Arbeitsjahr gemacht werden und wie hat man den Fasching begangen – darüber erzählt Greti Affenzeller in dieser Reihe „so war’s friah“.

Schreibe einen Kommentar