Die Angriffe der Regierung auf feministische Errungenschaften, frauen*politische Einrichtungen und Medien

Podcast
VON UNTEN im Gespräch
  • vuig-2019-03-04-final_2
    60:06
audio
58:07 min
"Merkt man den Übergang zu einer präfaschistischen Gesellschaft erst zu spät?" - Rechts, wo die Mitte ist
audio
58:18 min
Jane Goodall: Reasons for Hope
audio
58:42 min
„Hetze wurde normalisiert und wir wissen sie ist ansteckend, genauso wie Gewalt“ – Daniela Ingruber
audio
58:01 min
VW steht für Verkehrswende
audio
58:26 min
Sondersendung: Kurdistan – Aktuelle Angriffe auf Rojava
audio
54:44 min
„Jede Karotte ist ein Zeichen von Wut“ – Ackerbau als Protestform
audio
1 h. 00 sec
„Die imperiale Lebensweise verspricht ja, dass es mir besser geht, wenn ich mich nur anstrenge“ – Ulrich Brand
audio
1 h. 00 sec
„Armut und Ungleichheit sind politische Entscheidungen“ – Eine Sendung über Armutsbetroffene und Hochvermögende
audio
59:41 min
Mit wem kommt die Verkehrswende? Die 6 großen Parteien stellen ihre Pläne zum Thema Mobilität vor
audio
57:58 min
„Wie thematisiert man koloniale Verstrickungen in einem Land das alles abstreitet?“ - Koloniale Verstrickungen in Graz

Im Artikel « Die (Anti-)Gender-Politik der türkis-blauen Regierung » zeigt Judith Goetz die anti-feministische Agenda der rechtspopulistischen und rechts-konservativen Regierung Kurz-Strache auf. 442 Tage im Amt zeigten schon große Wirkung! Sie macht auch nicht Halt vor den erkämpften Frauen*rechten der 1970er Jahre, mit dem Versuch jetzt auch den Zugang zum Schwangerschaftsabbruch zu erschweren.

Im Studio zu Gast sind Anne Rieger, Gewerkschafterin vom Gewerkschaftlichen Linksblock des ÖGB und Feli Fröhlich vom Frauen*volksbegehren 2.0. Wir ziehen ein Resümee der konkreten frauen*politischen Verschlechterungen seit der rund einem Jahr und 3 Monaten dauernden Amtsperiode der aktuellen Regierung und werfen einen Blick auf ihre weiteren anti-feministischen Pläne.

Wie in vielen Städten gibt es auch in Graz am 8. März wieder eine Demo um gegen diese rechtspopulistische Regierung, gegen Rassismus, Sexismus, einschränkende Geschlechterrollen, Homophobie und für Frauen*rechte, für Gleichberechtigung, für eine gerechtere und offene Gesellschaft auf die Straße zu gehen: https://www.facebook.com/events/2413076795433288/

Laisser un commentaire