Buchbesprechung „Rosa. Die Graphic Novel über Rosa Luxemburg“

Podcast
Radio Stimme – Einzelbeiträge
  • 05-03_buch-rosa_min15min04_max18min59
    18:58
audio
27:24 Min.
Life is indeed strange … ein Gespräch
audio
22:55 Min.
Buchbesprechung "Where have all the rebels gone?"
audio
10:51 Min.
„Tell me Why“ – trans in Videospielen
audio
20:28 Min.
Screenfest: Queer Filmfestivals im Kontext – Interview mit Nicole Kandioler
audio
20:46 Min.
Tara Reade, #metoo und "catch and kill" in den USA
audio
07:45 Min.
Warum ist Wilhelm Tell auf Schnapskarten?
audio
23:11 Min.
Strombeziehung statt Strombezug (Einzelbeitrag)
audio
06:37 Min.
Das Ferry-Dusika-Stadion im Gespräch
audio
15:40 Min.
Buchvorstellung "Stadtkonflikte"
audio
17:29 Min.
Phiren Amenca - eine Organisation für junge Rom*nja und Sint*izze

Anmoderation:

Der folgende Beitrag widmet sich einer Biographie über Rosa Luxemburg. Wer dabei an Fließtext mit ein paar Fotos denkt, liegt aber vollkommen falsch. Das Buch, um das in den folgenden 15 Minuten geht, ist nämlich eine Graphic Novel. Sie trägt den Titel „Rosa. Die Graphic Novel über Rosa Luxemburg.“ Geschrieben und gezeichnet wurde sie schon vor drei Jahren – von Kate Evans. Die deutschsprachige Übersetzung erschien im Herbst 2018.

Für Radio Stimme hat sich meine Kollegin Petra Permesser Gedanken darüber gemacht, wie eine Biographie über eine Theoretikerin wie Rosa Luxemburg als Graphic Novel funktionieren kann. Und bekanntlich denkt es sich gemeinsam besser, daher hat Petra ihre Freundin Julia Petschinka dazu eingeladen, mit ihr über das Buch „Rosa. Die Graphic Novel über Rosa Luxemburg“ zu sprechen.

Abmoderation:

Das war eine Buchrezension über die Graphic Novel „Rosa. Die Graphic Novel über Rosa Luxemburg“. Wem Julia Petschinka und Petra Permesser nun Lust auf das Buch gemacht haben, hier sind nochmals die bibliographischen Angaben: Die Graphic Novel über Rosa Luxemburg wurdevon Kate Evans gezeichnet und geschrieben. Sie ist auf Deutsch im Karl Dietz Verlag erschienen.

Die Musik, die Petra im Beitrag verwendet hat, heißt „Theme For Rosa“ und stammt von Graham Bole.

Zum Buch:

Evans, Kate: Rosa. Die Graphic Novel über Rosa Luxemburg. Karl Dietz Verlag Berlin 2018. ISBN 978-3-320-02355-3.

Schreibe einen Kommentar