“Ödön von Horváth und die Stille”

Подкаст
Literarische Matinée um 10:00
  • 2019.02.19_Ödön v.Horvath
    29:13
audio
29:08 хв.
Magie der Flüsse - Nil, Donau, Kwai, Mississippi
audio
29:08 хв.
Auch Schriftsteller*innen wollen essen - vor oder nach Lesungen?
audio
29:08 хв.
Berge - reale und literarische
audio
29:08 хв.
Das Wintermärchen - Ein Märchen nach Shakespeare
audio
29:08 хв.
Der Österreichische Buchpreis 2024 - Autoren und Autorinnen der Shortlist
audio
29:08 хв.
Frankfurter Buchmesse 2024 - Gastland Italien
audio
29:08 хв.
'Die milden Strahlen kosten' - Gedichte zum Herbst
audio
29:08 хв.
Sommerfrische klassisch - in Karlsbad, Marienbad und Franzensbad
audio
29:08 хв.
Prima la musica? - Prima le parole?
audio
29:08 хв.
Sommerzeit - Zeit für's Schreiben von Briefen

Ödön von Horváth – ein Dramatiker, der Pausen sichtbar machen will, um zu zeigen, dass in diesen Augenblicken Bewusstsein und Unterbewusstsein miteinander kämpfen. Drei Dramen werden im Wiener Theatermuseum exemplarisch vorgestellt – die ‘Geschichten aus dem Wienerwald’ zum Thema ‘Ökonomie’, die ‘Italienische Nacht’ zum Thema ‘Politik’ und ‘Kasimir und Karoline’, welches die Verflechtungen von Erotik und Ökonomie aufzeigt. Doch auch der Prosaautor Ödön von Horváth kommt zu Wort, mit seinem im Amsterdamer Exil 1937 veröffentlichten Roman ‘Jugend ohne Gott’. Die Aktualität der Schilderungen, wie es damals an deutschen Schulen zuging, ist frappierend.
Musikalisch passt zu Ödön von Horváth nur ein Begleiter – André Heller.

Залишити коментар