Stadtteilzentren in Graz? Sinn und Aufrichtigkeit!

Podcast
VON UNTEN im Gespräch
Audio-Player
  • 2019-03-11-VUiG Gesamt
    59:51
audio
1 Std. 00 Sek.
„The system was constructed just to kill them, and I don’t want them to die.“ – Ein Bericht aus Lesbos
audio
59:25 Min.
Weißen Feminismus canceln
audio
58:30 Min.
Hazissa: Präventionsstelle gegen sexualisierte Gewalt
audio
48:14 Min.
8. März Demo und feministischer Kampftag in Graz: Ein Rückblick

Stadteilzentren sind sozial-politische Akteurinnen in einer Stadt. Sie vernetzen einsame Menschen, lernen mit Kindern, kochen gemeinsam und noch vieles mehr. Solche Stadtteilzentren gibt es auch in Graz. Aber: Diese sind gefährdet. Laut Vizebürgermeister Eustacchio werden die Grazer Stadtteilzentern mit Juli 2019 geschlossen.
Ende Februar haben sich zehn Stadtteilzentren in Graz zum Arbeitskreis Stadtteilabeit zusammengefunden, um sich gegen die geplante Schließung zusammenzutun und auch die Öffentlichkeit darüber zu informieren.

Bei VON UNTEN im Gespräch sind heute unterschiedliche Akteur*innen im Stadtteilzentrum Triesterstraße zu Gast: Elisabeth Hufnagl (Leiterin und Mitglied im Arbeitskreis Stadtteilarbeit), Alena (Mitarbeiterin) und Jugendliche, die regelmäßig das Stadtteilzentrum besuchen. Gemeinsam diskutiert werden das bevorstehende Aus der Stadtteilzentren, die Anliegen des Arbeitskreis Stadtteilarbeit, die Relevanz von Stadtteilarbeit uvm.

Hier gibt es mehr Infos zu den Grazer Stadtteilzentren und -projekten.

Sendungsgestaltung: Magdalena Anikar

Schreibe einen Kommentar