009 Solare Wärme – Solaranlagen – TEIL 2

Podcast
Die Sonne und wir
  • 20190410_009_2-8_Die Sonne und wir_Solare Waerme_Danninger_02_30-00
    30:00
audio
30:00 Min.
Energiewende erklären: Verein Energiewende Linz - Teil 2
audio
30:00 Min.
Energiewende erklären: Verein Energiewende Linz - Teil 1
audio
30:00 Min.
Bodenschutz - 100. Bodenbündnisgemeinde beigetreten
audio
30:00 Min.
Netzwerk Klimajournalismus - Klimakodex wird 1 Jahr
audio
30:00 Min.
Schafft die EU ihre eigenen Klimaziele?
audio
30:00 Min.
„mich auf die Straße zu kleben, macht mir keinen Spaß“
audio
30:00 Min.
Schweinehaltung in Österreich - brauchen wir Vollspaltenböden?
audio
30:00 Min.
Konsumdialoge Lebensmittel
audio
30:00 Min.
Petition - zeitgemäßes Bodenschutzrecht für OÖ
audio
30:00 Min.
Nachhaltiger Güterverkehr

In dieser Sendung erfahren sie Details zu Dimensionierungen von thermischen Solaranlagen für die Raumheizung und Warmwasserbereitung.
Wann „rechnen“ sich diese? Finanzielle und energetische Amortisation. Lebenserwartung, Service und die volkswirtschaftlichen Aspekte. Sonnenkollektoren sind die Profis Sonnenenergie direkt in Wärme umzuwandeln. Wärme für unser Wohnhäuser – aber genauso für unsere Wirtschaftsbetriebe. In dieser Folge geht es neben gewerblichen Beispielen – u. a. um die solare Mauer-Trockenlegung. Die älteren – heute noch sehr gut arbeitenden Anlagen gingen 1978 in Betrieb und leisten ihren Besitzern immer noch beste Dienste.
Über ihre Erfahrungen berichten in dieser Sendung der Solar- und Heizungprofi Rudolf Danninger aus Gutau im Mühlviertel und Sendungsgestalter Fred Ebner.

Schreibe einen Kommentar