Sisyphos Erben: Dauerbrenner Datenschutz – Andreas Krisch im Studiogespräch – Podcastversion

Podcast
Radio Dispositiv
  • Sisyphos Erben: Dauerbrenner Datenschutz - Podcastversion
    70:54
audio
53:18 Min.
Der Wiener Spionagezirkel - auf den Spuren von Kim Philby | Thomas Riegler im Studiogespräch
audio
57:00 Min.
Zuhause ist anderswo - Hannes Leidinger im Studiogespräch
audio
56:52 Min.
klingt.org - 25 Jahre bessere Farben | Oliver Stotz und dieb13 im Studiogespräch
audio
55:43 Min.
Ich will mich nicht an diese Regeln halten - Beseder und das Ensemble REIHE Zykan + im MAK
audio
57:00 Min.
Was heißt Frieden - Margarete Maurer und Brigitte Holzner im Studiogespräch
audio
56:37 Min.
Brot & Spiele - Zeitschrift für Kultur und Politik | Monika Mokre und Kurt Hofmann im Studiogespräch
audio
56:59 Min.
Der Abstand zur eigenen Hand - Volkmar Mühleis im Studiogespräch
audio
57:00 Min.
(the) Golden Ladies: „Im Spitzer-Variationen“ - Wolfgang Vincenz Wizlsperger und Stefan Sterzinger
audio
56:53 Min.
Was kann KI...? Stefan Woltran im Studiogespräch
audio
55:41 Min.
Von Zwischentönen und anderen Klängen - Franz Hautzinger im Studiogespräch

Rund elf Jahre war Andreas Krisch Präsident der auf europäischer Ebene tätigen Datenschutz-NGO EDRi, seit etwas mehr als einer Woche ist nun seine Nachfolgerin Anna Fielder im Amt. Ein guter Moment, Bilanz zu ziehen. Zur Sprache kommen neben aktuellen Begehrlichkeiten, wie dem Ausweiszwang im Internet und der eben im Entwurf befindlichen E-Evidence Verordnung, auch der kürzlich vom EU-Parlament beschlossene Einsatz von Uploadfiltern, sowie die Ende Mai vergangenen Jahres in Geltung getretene Datenschutzgrundverordnung.

Website European Digital Rights (EDRi)
Website Andreas Krisch Datenschutzagentur

Zur gekürzten Radioversion

(CC) 2014 BY-NC-SA V3.0 AT – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer, Wien

Schreibe einen Kommentar