Ein “Wärmepol”, wenns winterlich wird…

Podcast
FROzine
  • 2010.11.30_1800.10-1900.00__Frozine
    55:04
audio
50:00 min.
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 min.
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 min.
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 min.
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 min.
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 min.
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 min.
Über eine Brücke
audio
1 ore 01 sec.
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 min.
Demos gegen Rechts
audio
22:24 min.
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?

FROzine, am 30.11.2010, 18-19 Uhr

Wir berichten in dieser Sendung über den “Wärmepol”, den Punschstand der Linzer Kunstuni, zudem aber auch über die Demonstration gegen den unsozialen Sparkurs der Bundesregierung , die am 27.11.2010 in Wien stattfand.

WH am 01.12.2010 um 6 & um 13 Uhr.

Ein

Wärmepol

So nennt sich der Punschstand der Linzer Kunstuni. Erweitert wurde dieser heuer von Studentinnen im Workshop “Wärmepol reloaded” des Bereichs Urbanistik gemeinsam mit dem Bildhauer Christian Ruschitzka, und zwar inhaltlich wie auch räumlich, denn er findet nicht mehr in den Arkadengängen im Brückenkopfgebäude Ost, sondern auf dem dahinterliegenden Platz, im Innenhof des ehemaligen Finanzgebäudes, statt.

Dazu gibt´s einen Beitrag von Michael Gams zu hören.

Demonstration in Wien

Am Samstag, den 27.10.2010 fand in Wien um 13 Uhr eine Demonstration gegen die unsozialen Sparmaßnahmen der Bundesregierung statt, startend bei der Urania. Ca. 6000 Demonstranten und Demonstrantinnen sollen an dieser teilgenommen haben.

Auch dazu wirds einen Bericht zu hören geben, und zwar von der Redaktion “trotz allem” von Radio Orange, dem freien Radio in Wien.

Durch die Sendung führte Sarah Praschak.

Lascia un commento