Pressekonferenz: Neues Wohnen in Gemeinschaft

Podcast
Open Space – im Freien Radio Freistadt
  • 20190425_PK Wohnen in Gemeinschaft_30-00
    30:00
audio
52:00 Min.
FRF Studiosession: Woolgrass
audio
1 Std. 00 Sek.
„Alle Sprachen sind willkommen“
audio
1 Std. 00 Sek.
Open Space: Festival Sommer_Teil 1
audio
30:00 Min.
Fachabschluss an der PTS Freistadt
audio
54:27 Min.
Femi – was? How to smash the hegemony
audio
50:58 Min.
Romance with Gordon Lightfoot
audio
24:54 Min.
MS Windhaag - Zukunftspläne
audio
59:24 Min.
Armin Bardel – SongBook: Zeit & Geschichte
audio
2 Std. 52:48 Min.
16. Integrationskonferenz des Landes OÖ: „Arbeit schafft Perspektive“
audio
39:14 Min.
MS Sandl - Hobbies und mehr

Und wenn wir alle zusammenziehen?
Seit einem Jahr beschäftigt sich die Leader Region Mühlviertler Kernland mit dem Thema „Neues Wohnen in Gemeinschaft – wie wollen wir 2050 leben?“ Immer mehr Menschen machen sich bewusst und rechtzeitig Gedanken darüber, wie sie im Verlauf des Lebens wohnen und leben möchten. Viele neue Wohnformen sind im Gespräch, und das Interesse an diesem Thema ist groß. Haupthema der Pressekonferenz ist der Aufbau der virtuellen Plattform „Neues Wohnen in Gemeinschaft„. Diese Plattform soll Menschen verbinden und vernetzen, soll Ideenaustausch, Erfahrungsaustausch, Bewusstseinsbildung und Wissensvermittlung ermöglichen.

Es sprechen: BGM. Erich Traxler (Obmann Leader Region Mühlviertler Kernland), Mag. Conny Wernitznig (GF Leader Region Mühlviertler Kernland und Projektleiterin), Markus Bergsmann (Webdesigner), Theodora Eichinger, Barbara Tröls, Annemarie Doppler, Monika Weißengruber und Kurt Prandstetter vom Projektteam.

Schreibe einen Kommentar