Interview mit Lotte Schreiber bei Crossing Europe 2019

Podcast
Kino für die Ohren 2019
Audio-Player
  • Lotte_Schreiber_Beitrag_22m_30s
    22:32
audio
1 Std. 09 Sek.
Das war das Filmfestival Crossing Europe 2019
audio
11:29 Min.
Beitrag „Radio für die Ohren“: Interview mit Sebastian Brameshuber – Regisseur von „Bewegungen eines nahen Bergs“
audio
11:01 Min.
Beitrag "Radio für die Ohren": Interview mit Thomas Heise - Regisseur von "Heimat ist ein Raum aus Zeit"
audio
12:49 Min.
Elfi Semotan, Photographer - Interview mit Elfi Semotan zum Film am Crossing Europe 2019

Lotte Schreiber kuratiert die Sektion „Architektur und Gesellschaft“ beim Crossing Europe Filmfestival 2019. Gemeinsam mti afo (Architekturforum Oberösterreich) bilden die Filme den Auftakt zum Schwerpunkt „Kontaminierte Orte“, welcher im Herbst 2019 im afo zu sehen sein wird.

Weiters stellt Frau Schreiber den bildgewaltigen Dokumentarfilm „Lost Reactor“ (die Ruine eines Atomkraftwerkes) oder „Central Bus Station“ (die Busstation in Tel Aviv) vor.

Lotte Schreiber ist selbst Filmemacherin und ist mit dem Film „Der Stoff aus dem Träume sind“ bei Crossing Europe 2019 vertreten.

Interview von Erich Tomandl

Schreibe einen Kommentar