Dubious Instruments – Vom Klingen und Bauen

Podcast
Hörlabor
  • 2019_05_02_hl_sarahreiter_3_56
    03:55
audio
02:38 Min.
Psychisches Wohlbefinden im ersten Corona-Semester
audio
02:34 Min.
Inncontro-Filmfestival der Vielfalt
audio
05:58 Min.
Yoga als Sport und Therapie
audio
06:22 Min.
Zur Neuerscheinung des Buches "Tirolerei in der Schweiz"
audio
06:15 Min.
Erkundungen in der Punkszene
audio
06:22 Min.
Zur Neuerscheinung des Buches „Tirolerei in der Schweiz“
audio
06:00 Min.
Interview mit Franz Eder zur US-Wahl
audio
29:44 Min.
Hörlabor am 19.11.2020
audio
30:00 Min.
Hörlabor am 12.11.2020
audio
05:14 Min.
Graffiti – zwischen Kunst und Vandalismus von Livia Soier

Anmoderation
Roderick Pischl baut in seiner Kreativ-Werkstätte namens Dubious Instruments in Telfs die verschiedensten Instrumente. Hier finden Musikliebhaber Klangkörper aller Art, good vibes und jede Menge Kreativität. Einen kleinen Einblick in diese Welt des Instrumentenbaus und der Klänge gibt´s im folgenden Beitrag.

Abmoderation:
Wer sich neben dem Klang von der Optik der Dubious Instruments überzeugen möchte, kann dies gerne bei Roderick in Telfs vor Ort tun. Es berichtete Sarah Reiter.

Schreibe einen Kommentar