Artifishal

Podcast
Hörlabor
  • 2019_05_02_hl_SchoepferAnna_03_34
    03:34
audio
02:38 Min.
Psychisches Wohlbefinden im ersten Corona-Semester
audio
02:34 Min.
Inncontro-Filmfestival der Vielfalt
audio
05:58 Min.
Yoga als Sport und Therapie
audio
06:22 Min.
Zur Neuerscheinung des Buches "Tirolerei in der Schweiz"
audio
06:15 Min.
Erkundungen in der Punkszene
audio
06:22 Min.
Zur Neuerscheinung des Buches „Tirolerei in der Schweiz“
audio
06:00 Min.
Interview mit Franz Eder zur US-Wahl
audio
29:44 Min.
Hörlabor am 19.11.2020
audio
30:00 Min.
Hörlabor am 12.11.2020
audio
05:14 Min.
Graffiti – zwischen Kunst und Vandalismus von Livia Soier

Anmod:
„The road to extinction is paved with good intentions.” Der Dokumentarfilm Artifishal zeigt uns die Schattenseiten von Fischaufzuchtstationen und Fischfarmen, einer Industrie welche natürliche Fischbestände zu schützen soll, jedoch in Realität maßgeblich zur Ausrottung der Wildfischen beiträgt. Heute feiert der 80-minütige Dokumentation von Liars & Thieves! Österreich Premiere in Innsbruck. Die Filmveröffentlichung markiert den Startschuss einer Umweltkampagne von Patagonia, die ein Verbot von Lachfischfarmen mit offenen Netzgehegen anstrebt. Hören Sie mehr von Anna Schöpfer.

 

Abmod:
Die Dokumentation Artifishal wird heute um 19:00 im Patagonia Store in Innsbruck gezeigt. Anna Schöpfer hat berichtet.

Schreibe einen Kommentar