vom Wonnemonat Mai

Podcast
Altes und neues aus dem Mühlviertel
  • 20190515-AUN-Mai_ Vierhauser-60-00
    60:00
audio
59:59 Min.
Farbe GELB in Kunst und Gesellschaft
audio
59:50 Min.
Die Geschichte der Innenstadthäuser und deren Bewohner
audio
1 Std. 29 Sek.
Ich war die "Zuwaage"
audio
59:59 Min.
"Wer das positive Morgen will, muss im Heute handeln"
audio
1 Std. 00 Sek.
Der Eiserne Vorhang (1948-1989)
audio
1 Std. 00 Sek.
Glashütten im Mühlviertel
audio
1 Std. 52 Sek.
Mit der Arbeit hatte ich eine Freude
audio
59:57 Min.
Fotografische Experimente
audio
1 Std. 00 Sek.
Glaserzeugung im Mühlviertel
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Freistädter Gymnasium

……..wussten sie dass in früheren Zeiten gut bezahlte Jagd auf Maikäfer gemacht wurde, die dann in im Kochtopf landeten?

Hier ein Rezept dazu….auch Viehfutter wurde daraus gemacht. Auch gab es ein schönes Sprichwort das da lautete: Hochzeit im Mai is nix guads dabei. Christi Himmelfahrt ist ebenfalls ein kirchlicher Maifeiertag, in früheren Zeiten spielte da in Kirchen das Loch über dem Altar eine wichtige Rolle. All das und noch mehr erzählt in dieser Sendung Emil Vierhauser, der natürlich auch noch ein G´schichtl zum Muttertag parat hat.

Redaktion und Moderation: Emil Vierhauser

Technik und Schnitt: Silvia Filzmoser

Schreibe einen Kommentar