45 Jahre nach der Nelkenrevolution: José Afonso, Teil II

Podcast
Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)
Audio-Player
  • Afonso2
    54:27

Über die Diktatur Salazars, den Estado Novo, das portugiesische Kolonialreich und die Rolle der Musik während und nach dem Faschismus in Portugal.

Die Vorstellungen José Afonsos, soweit sie sich aus seiner Musik erschließen lassen, anhand der Lieder

Grândola, Vila Morena
Chula da Póvoa
Alípio De Freitas
Com As Minhas Tamanquinhas
Achégate a mim, Maruxa
De Sal de Linguagem Feita
De não saber o que me espera
Quem diz que é pela rainha
Enquanto Há Força

von Platten aus den Jahren 1971-1979.

Schreibe einen Kommentar