Radio AGEZ — Die Klimaversum-Wanderausstellung

Подкаст
Radio AGEZ
  • Sendung_Klimaversum
    25:46
audio
29:57 мин.
Klimakrise - lokale Auswirkungen - Einsatz für Klimagerechtigkeit
audio
29:25 мин.
Die größte Herausforderung ist der Hunger
audio
29:46 мин.
Veranstaltungen zum Recht auf Nahrung
audio
27:36 мин.
Seenotretter direkt
audio
29:50 мин.
Fünf Jahrzehnte Entwicklungszusammenarbeit in Brasilien - Portrait Johann Kandler
audio
30:02 мин.
Projektpartner/innen aus Kenia erzählen
audio
31:58 мин.
„Teller füllen, Leben retten“. Hunger im Südsudan und in Burundi
audio
30:00 мин.
Kinderarbeit stoppen
audio
29:52 мин.
"Keiner wird vergessen." Armut im EU-Vorsitzland Rumänien
audio
29:58 мин.
40 Jahre Südwind - Teil 2

Seit Oktober 2016 ist das Klimabündnis mit der Klimaversum-Wanderausstellung an vielen Standorten in der ganzen Steiermark unterwegs. Die interaktive Ausstellung wurde ursprünglich im Auftrag des Landes Steiermark im Rahmen der «Ich tu’s»-Initiative für Energiesparen und Klimaschutz vom Grazer Kindermuseum erstellt und ist aufgrund des Erfolges nun seit fast zwei Jahren als Wanderausstellung unterwegs.

Sie bietet für die Kerngruppe 8 bis 14jähriger Kinder, aber auch für Jugendliche, Erwachsene und Senioren spannende Einblicke in die Bereiche Klima & Wetter, Verkehr, Essen und Wohnen weltweit sowie zu erneuerbaren Energien.

Unser Studiengast Klaus Minati vom Klimabündnis Steiermark berichtet über das Projekt «Klimaversum» und spricht über die Wichtigkeit des Klimaschutzes sowie die Bedeutung der Klima- und Energiethematik in der Bildung von Kindern und Jugendlichen. Außerdem werden wir Live-Aufnahmen von Führungen durch die Ausstellung in Mureck Mitte März 2018 hören.

Für weitere Informationen zur Klimabündnis-Wanderausstellung: http://steiermark.klimabuendnis.at/images/doku/ls-klimaversum-infoblatt-a4-druck.pdf

Studiogast: Klaus Minati

Sendungsgestaltung: Alexander Kupfer

Оставьте комментарий