Memorabilia — Denkwürdigkeiten 05/2019

Подкаст
Memorabilia – Denkwürdigkeiten
  • 20190517_Memorabilia_60-00
    60:00
audio
1 ч. 00 сек.
Memorabilia Jännerausgabe 2025
audio
1 ч. 00 сек.
Memorabilia – Denkwürdigkeiten 12/2024
audio
59:43 мин.
Memorabilia - Denkwürdigkeiten 11/2024
audio
1 ч. 02 сек.
Memorabilia - Denkwürdigkeiten 10/2024
audio
59:34 мин.
Memorabilia - Denkwürdigkeiten 09/2024
audio
59:46 мин.
Memorabilia – Denkwürdigkeiten 07/2024
audio
59:59 мин.
Memorabilia - Denkwürdigkeiten 06/2024
audio
1 ч. 00 сек.
Memorabilia - Denkwürdigkeiten 05/2024
audio
1 ч. 00 сек.
Memorabilia - Denkwürdigkeiten 04/2024
audio
59:57 мин.
Memorabilia - Denkwürdigkeiten 03/2024

In der Maiausgabe der Sendereihe „Memorabilia“ – gestaltet von Margareta Matscheko und Hans Bergthaler – werden folgende Themen behandelt: Eine Fabel von Phaedrus zeigt die Fehler der Menschen, in einem Text des Erasmus von Rotterdam finden wir Gedanken zur Bedeutung der Lehrer. Der Themenschwerpunkt „Sehnsucht nach dem Goldenen Zeitalter“ wird durch den römischen Dichter Vergil beleuchtet. Der Beitrag zum Generalthema „Amicitia – Freundschaft“ kommt aus dem Dialog „Laelius – De amicitia“ des Marcus Tullius Cicero. Der Satiriker Martial ist mit einem Epigramm vertreten. Ein Novum in der Sendung: Persische Dichtung in lateinischer Sprache und deutscher Übersetzung.

Die Musik kommt von Antonio Vivaldi, Johann David Heinichen, Wilhelm Friedemann Bach, Johann Stamitz und Georg Friedrich Händel.

Оставьте комментарий