Heiße Eisen für den Rettungs- und Ambulanzdienst

Podcast
Tatü tata et cetera
  • Heiße Eisen für den Rettungs- und Ambulanzdienst
    56:57
audio
56:57 Min.
Fundraising für die soziale Mission
audio
56:57 Min.
Junge Samariterinnen und Samariter
audio
57:27 Min.
Essen und Trinken in der Krise.
audio
56:57 Min.
Der Samariterbund ist stark in Wien.
audio
56:57 Min.
Die besten Reportagen des Jahres.
audio
57:27 Min.
VIP-Wortspenden von Prominenten.
audio
56:57 Min.
Mit Haustieren auf der Flucht.
audio
57:27 Min.
„Blaulicht-Gezwitscher“ aus aller Welt.
audio
57:27 Min.
Sehr große Hilfsbereitschaft für die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine.
audio
56:57 Min.
Eine neue Chance für Frauen und Männer im „Chancenhaus“ von Wien

Der Samariterbund präsentiert seine neuen Motorrad-Staffeln: Das Studiogespräch der Mai-Ausgabe behandelt die neuen Motorräder, die jetzt in den Dienst gestellt werden: Bundeseinsatzleiter Wolfgang Krenn schildert die Vorteile einspurigen Sanitäterinnen und Sanitäter … Für die prominente Wortspende haben wir „Kottan“-Regisseur Peter Patzak ans Mikrophon gebeten … Im Blaulicht-Gezwitscher sind wichtige gesellschaftspolitische internationale Kurz-Nachrichten aus aller Welt zu hören, die in der alltäglichen Berichterstattung oft vergessen werden … Im „Tatü tata“-Selfie erzählt Jochen Platt von seinem anstrengenden Alltag als Materialverwalter … Die Radio-Reportage der 15. Sendung berichtet von einem außergewöhnlichen Event vor dem Stephansdom: Dort wurden die Therapie-Begleithunde aus Wien-Favoriten von Dompfarrer Toni Faber gesegnet … Und am Ende der Sendung serviert uns der unvergleichliche Herr Hermes wieder einen ganz besonderen Ohrenschmaus – diesmal zum Thema Motorrad …

Schreibe einen Kommentar