Die Do’s and Dont’s beim Ferial-Job

Podcast
Hörlabor
  • 2019_05_23_hl_sarahreiter_6_26
    06:26
audio
02:38 perc
Psychisches Wohlbefinden im ersten Corona-Semester
audio
02:34 perc
Inncontro-Filmfestival der Vielfalt
audio
05:58 perc
Yoga als Sport und Therapie
audio
06:22 perc
Zur Neuerscheinung des Buches "Tirolerei in der Schweiz"
audio
06:15 perc
Erkundungen in der Punkszene
audio
06:22 perc
Zur Neuerscheinung des Buches „Tirolerei in der Schweiz“
audio
06:00 perc
Interview mit Franz Eder zur US-Wahl
audio
29:44 perc
Hörlabor am 19.11.2020
audio
30:00 perc
Hörlabor am 12.11.2020
audio
05:14 perc
Graffiti – zwischen Kunst und Vandalismus von Livia Soier

Anmod:
Die Sommerferien stehen wiedermal vor der Tür. Tausende SchülerInnen und StudentInnen werden die langen Sommerferien dazu nutzen sich ein wenig Geld dazu zu verdienen und erste Arbeitserfahrungen zu sammeln. Immer wieder hört man jedoch von jungen Menschen, die während ihres Ferial-Jobs ausgenutzt werden, da sie sich ihrer Rechte nicht bewusst sind. Sarah Jones hat für den folgenden Beitrag die Jugendabteilung der Arbeiterkammer Tirol besucht und sich erkundigt, welche rechtlichen Regelungen man unbedingt kennen sollte, damit der Ferialjob bzw. das Praktikum gelingt.


Abmod:
Sollte es zu einem Konflikt während des Ferialjobs bzw. des Praktikums kommen, bietet die Jugendabteilung der Arbeiterkammer Tirol bei allen arbeitsrechtlichen und Fragen und Probleme kostenlose Unterstützung.

 

Szólj hozzá!