Vis à vis/Functioning Forms

Podcast
Architekturforum
  • Vis à vis/Functioning Forms
    27:23
audio
29:50 perc
GEHT’S NOCH?! 7/8: Oliver Schulze
audio
30:35 perc
GEHT’S NOCH?! 6/8: Emil Dworschak & Judith Kinzl
audio
30:12 perc
GEHT’S NOCH?! 5/8: Peter Wimmesberger
audio
29:28 perc
GEHT’S NOCH?! 4/8: Heidi Pretterhofer
audio
23:16 perc
GEHT’S NOCH?! 3/8: Horst Lechner
audio
29:32 perc
GEHT’S NOCH?! 2/8: Carla Lo
audio
28:14 perc
GEHT’S NOCH?! 1/8: Martin Urmann
audio
30:01 perc
schee schiach #3
audio
30:00 perc
Leerstandsreise im Salzkammergut
audio
30:00 perc
schee schiach #2

1. Beitrag
Vis á vis
Gemeinden als Vorbilder
Warum ein Preis für vorbildliches Bauen in den Gemeinden? Kommunen sind prominente Bauherren. Die Beispielwirkung, die von gelungenen öffentlichen Bauten ausgeht, ist unumstritten. Ebenso wenig der Lernprozess, der in der Zusammenarbeit mit engagierten Architekten entsteht. Dieser wirkt über das einzelne Projekt in der Rolle der Gemeinde als Behörde und Ansprechpartnerin in Sachen Bauen nach.
Es ist daher wichtig, die Auseinandersetzung von Gemeinden mit zeitgenössischer Architektur zu würdigen.

Romana Ring, Vorsitzende des afo-architekturforum oö über die Motive, ‘vis à vis’ den Wettbewerb für Baukultur in den Gemeinden Oberösterreichs auszuschreiben. Ausstellung zurzeit im afo.

2. Beitrag
Martin Pfleger, Ausstellungsbeteiligter von ‘Functioning Forms’, über die ‘funktionierenden Formen’ seines Vaters (Holzzerkleinerer, Kinderspielzeug, etc.).

Szólj hozzá!