Vresh – das faire Modelabel in der Tabakfabrik

Podcast
Rauchzeichen – Tabakfabrik Linz on air
  • 2019_06_Rauchzeichen
    29:52
audio
30:43 perc
Erste Schule für "Digitalen Humanismus": ROSE
audio
30:13 perc
Neues Start-up Unternehmen in der Tabakfabrik auf Erfolgskurs
audio
30:08 perc
Die TABAKFABRIK – der Hotspot für Kreative und Erfinder
audio
30:09 perc
Kulinarische Vielfalt in der Tabakfabrik
audio
31:19 perc
Coders.Bay ein Ort mit vielen Möglichkeiten
audio
30:15 perc
Traditionelle Braukunst in der Tabakfabrik Linz
audio
30:10 perc
Punk is not dead: Das SBÄM FEST 4
audio
30:00 perc
Stadtmuseum goes Tabakfabrik Linz
audio
30:05 perc
Tabakfabrik Linz: Volle Auslastung im Bestand
audio
29:51 perc
Exklusive Ausbildungsprogramme für die AHS-Oberstufe

Das Modelabel Vresh steht für faire Fashion und hat seinen Hauptsitz in der Tabakfabrik. Was sind nachhaltige Produktionskreisläufe in der Textil-Branche?

T-Shirt ist nicht gleich T-Shirt. Vom Billigprodukt zum hochwertigen Kleidungsstück, ein langer Weg zu einem ansprechenden Produkt. Und nicht nur die nachhaltige Produktion spielt eine große Rolle, auch wo und wie produziert wird, ist maßgeblich.

Im Interview mit Klaus Buchroithner, dem Gründer und Geschäftsführer von Vresh, und der Creative Directorin Michaela Gahleitner sprechen wir über nachhaltige Produktionskreisläufe, dem Fashion-Markt im Allgemeinen und über die Tabakfabrik im Besonderen.

https://tabakfabrik-linz.at/

https://vresh-clothing.com/

Szólj hozzá!