Eine Regierungspremiere

Podcast
Lust auf Politik
  • Eine Regierungspremiere
    30:03
audio
30:05 Min.
Zum Ende kommen
audio
29:59 Min.
Peter Roseggers Kritik der Industrialisierung
audio
30:00 Min.
Politik neu entwerfen
audio
30:00 Min.
Freiheit und Widerstand
audio
30:02 Min.
Der ökumenische Friedensprozess
audio
30:06 Min.
Mensch und Natur anders denken
audio
29:59 Min.
COP26 - Erfolg oder Misserfolg?
audio
30:00 Min.
Schwarz-Blau in OÖ 2021
audio
30:02 Min.
Zur Klimarettungskonferenz
audio
30:00 Min.
Absage ans Wirtschaftswachstum

Im Mai des Jahres 2019 erlebt Österreich in mehrfacher Hinsicht eine politische Premiere: erstmals in der 2. Republik seit 1945 wurde eine Regierung vom Parlament gestürzt, indem ihr von der Mehrheit der Abgeordneten zum Nationalrat das Vertrauen entzogen wurde. Bis zur Abhaltung der Neuwahl des Nationalrates und der Bildung einer neuen Regierung wurde eine Übergangsregierung gebildet, die nicht aus Vertretern politischer Parteien besteht, sondern aus sogenannten ExpertInnen. Weiters ist erstmals eine Frau Chefin der Regierung, die erstmals aus gleich vielen Frauen wie Männern besteht. Das wirft Fragen nach dem Davor und dem zu Erwartenden auf.

 

Schreibe einen Kommentar