Durch Dienen gewinnen – ein Text aus dem Tao Te King, von Lao Tse, 6. Jh. vor Christus. Anhand dieses Textes werden in dieser Sendung Leitlinien politischen Handelns untersucht. Die herrschende neoliberale Ideologie setzt auf Konkurrenz, die Macht des Stärkeren, setzt Schwächere unter Druck. Macht gründet sich hier auf der Erniedrigung und Entmachtung der Unterlegenen. Ganz anders die alte chinesiche Weisheitslehre: Macht gewinnt ihre Legitimität aus dem Dienst am Ganzen, Schwächere sollen beschützt und gefördert werden – Dienst macht groß. Allerdings: ein Dienen, das aus freiem Willen und innerem Antrieb erfolgt, nicht aus äußerem Zwang!
Einbetten
Kopiere diesen Code, um den Player in deine Website einzubinden.
Anpassen
Vorschau
Audio-Player
-
Tao fürs Politische
Medieninhaber
Station
Produziert
15. Juni 2019
Veröffentlicht
15. Juni 2019
Redakteur:innen
Roland Steidl Und Josef Kiesenhofer
Themen
Tags
Sprachen