„Geschenkte Heimat“ ist der Titel des Buches, das Rudi Prinz über seine Jugendjahre geschrieben hat und in dieser Sendung vorstellt.

Podcast
Volksmusik und Tradition
  • 20190614_Volksmusik und Tradition_60-00
    60:00
audio
59:55 Min.
Die Volksschule Lasberg - eine Schule mit musikalischen Schwerpunkten!
audio
1 Std. 00 Sek.
"Steff'n-Hansl Musi" spüht "Klaus Karl"!
audio
1 Std. 00 Sek.
"Heimatverbunden"
audio
1 Std. 00 Sek.
Die "Irrsdorfer Tanzlmusi"
audio
1 Std. 00 Sek.
Märchen und Geschichten zum Nachdenken - "Zufriedenheit"!
audio
57:25 Min.
"Roabradlmusi" - aus Freude am Musizieren!
audio
1 Std. 00 Sek.
50 Jahre OÖ-Volksliedwerk!
audio
1 Std. 00 Sek.
Bezirksmusikfest in Freistadt!
audio
1 Std. 00 Sek.
Färbermarkt in Gutau!
audio
1 Std. 00 Sek.
Saisoneröffnung am Pferdeeisenbahnhof in Kerschbaum

Im Alter von 3 Jahren kam Rudi Prinz aus Wien zu seinen Verwandten nach Liebenau, wo er seine Jugendjahre verbrachte. In kurzen Geschichten zusammengefasst hat er seine Erlebnisse in dem Buch „geschenkte Heimat“ niedergeschrieben.

Schreibe einen Kommentar