Radio Freequenns goes to School – BRG Schloss Wagrain & BRG Kufstein

Podcast
Radio Freequenns goes to School (Schulradio Freequenns)
  • Radio Freequenns goes to School - 2019.06.17 Technologie BG Schloss Wagrain
    55:23
audio
1 óra 02:05 perc
Zukunftsgespräche an der HTL-Trieben
audio
34:47 perc
Schulradio - MS Trieben
audio
1 óra 03:08 perc
La Chanson francaise
audio
45:22 perc
Neuankömmlinge im Sommer
audio
33:17 perc
BAFEP Liezen - Schulschlusssendung
audio
1 óra 13:15 perc
Nationalparkklasse 4 c Gym. Admont
audio
29:04 perc
Pflanzliche Neuankömmlinge
audio
1 óra 17:50 perc
Radio Freequenns goes to School - Der Wert der Musik
audio
1 óra 03:06 perc
Radio Freequenns goes to School - Nationalparkschule Ardning "on air"
audio
1 óra 01:59 perc
Radio Freequenns goes to School - FRAUENRECHTE

Der heutige Beitrag beschäftigt sich mit dem Thema Dach und Fassadenbegrünung sowie dem Forschungspotential an Schulen und zeigt wie Schulen, Unternehmen und Kommunen und Bewohner in Kooperation Forschungs- und Entwicklungsprojekte durchführen. Diese Zusammenarbeit stellt für alle eine win-win Situation dar. Schüler*innen des BRG Schloss Wagrain in Vöcklabruck und des BRG Kufstein sind aktiv in Forschungsprojekte eingebunden. Sie arbeiten gemeinsam mit der ECONOLOGY GmbH an praxisrelevanten Projekten im Bereich der Dach- und Fassadenbegrünung in Kooperation mit der Gemeinde Gosau und deren Einsatzzentrum sowie an einem Mehrparteienhaus in der Stadt Salzburg, eignen sich die Herangehensweise an wissenschaftliches Arbeiten an und stellen ihre Ergebnisse gemeinsam mit etablierten Fachexperten im Rahmen von Tagungen vor.

Durch diese Kooperationsprojekte wird auf verbauten, versiegelten und aus ökologischer Sicht brach liegenden Flächen wertvoller Lebensraum geschaffen, sie tragen zum Klima- und Artenschutz bei, erhöhen die Artenvielfalt und verbessern das Mikroklima und die CO2-Bilanz. Wie diese konstruktiven Kooperationen ermöglicht werden hören Sie in diesem Sendebeitrag, der gemeinsam von den beteiligten Partnern gestaltet wird.

 

 

Szólj hozzá!