durch den Juli mit Emil

Podcast
Altes und neues aus dem Mühlviertel
  • 20190717_Aun_Juli-Emil Vierhauser-60-00
    59:55
audio
1 Std. 00 Sek.
Heimat- und Familienforschung
audio
44:57 Min.
Anna aus Böhmen - Flucht als Sudetendeutsche
audio
49:08 Min.
Leben am Eisernen Vorhang
audio
59:59 Min.
vom Postbeamten - zum Heilpraktiker, Pflanzenfachmann und Kulturveranstalter
audio
59:54 Min.
Altstadthäuser – Umbauten und Renovierungen
audio
59:58 Min.
"Das kleine Licht"
audio
1 Std. 00 Sek.
Ein heimatkundliches Lesebuch
audio
59:44 Min.
Radio Wunschkonzert
audio
59:52 Min.
Die Glockerwirtin
audio
1 Std. 00 Sek.
Die Endphaseverbrechen in Oberdonau

benannt nach Julius Cäsar ist dieser Monat, das Insekt des Monats ist die Gelse – kommt von gellen – dann gibts in diesem Monat auch die Hundstage und Gedanken unserer Vorfahren…der Aberglaube….was tun bei Gewitter….spannend erzählt von Emil Vierhauser. Wer weiß schon dass der 15. Juli der Apostelteiltag ist…wer kennt die Legende vom Christophorus….wer das Rezept vom „Bremasaft“ und Dyonis und Damokles und sein Schwert…..reinhören lohnt sich bestimmt.

Redaktion, Moderation: Emil Vierhauser

Schreibe einen Kommentar