durch den Juli mit Emil

Podcast
Altes und neues aus dem Mühlviertel
  • 20190717_Aun_Juli-Emil Vierhauser-60-00
    59:55
audio
59:50 Min.
Die Geschichte der Innenstadthäuser und deren Bewohner
audio
1 Std. 29 Sek.
Ich war die "Zuwaage"
audio
59:59 Min.
"Wer das positive Morgen will, muss im Heute handeln"
audio
1 Std. 00 Sek.
Der Eiserne Vorhang (1948-1989)
audio
1 Std. 00 Sek.
Glashütten im Mühlviertel
audio
1 Std. 52 Sek.
Mit der Arbeit hatte ich eine Freude
audio
59:57 Min.
Fotografische Experimente
audio
1 Std. 00 Sek.
Glaserzeugung im Mühlviertel
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Freistädter Gymnasium
audio
1 Std. 00 Sek.
"Die Marionette tanzt nicht mehr"

benannt nach Julius Cäsar ist dieser Monat, das Insekt des Monats ist die Gelse – kommt von gellen – dann gibts in diesem Monat auch die Hundstage und Gedanken unserer Vorfahren…der Aberglaube….was tun bei Gewitter….spannend erzählt von Emil Vierhauser. Wer weiß schon dass der 15. Juli der Apostelteiltag ist…wer kennt die Legende vom Christophorus….wer das Rezept vom „Bremasaft“ und Dyonis und Damokles und sein Schwert…..reinhören lohnt sich bestimmt.

Redaktion, Moderation: Emil Vierhauser

Schreibe einen Kommentar