Basisworkshop Juli 2019: Zur Toleranz, Gesundheit und Bildung für die Zukunft

Podcast
Radio Helsinki Probebühne
  • Radio Helsinki Basisworkshop Juli 2019
    58:40
audio
55:08 Min.
BASIC BITCHES
audio
59:09 Min.
Dog Talks: Calming signals - die "verborgene" Sprache der Hunde
audio
59:42 Min.
Neugier und Liebe [Basisworkshop Live]
audio
55:28 Min.
Radio Hörsa(a)lon #1 - Die Zukunft der Stahlindustrie
audio
59:50 Min.
La brèche #31 French Can Groove 5 ! (70's Jazz/Prog Rock)
audio
46:13 Min.
Basis Workshop Live - Radio Eintopf
audio
53:30 Min.
Basis Workshop Live - Freies MischMasch
audio
1 Std. 00 Sek.
GOMMEMODE - die ersten Radioerfahrungen von Maja, Florian und Patrick
audio
58:05 Min.
Voice of Africa
audio
57:14 Min.
Radikalisierter Konservatismus

Willkommen in der wunderbaren Welt des Hörens. Freie Radios sind Orte des Lernens, Mitmachens und Gestaltens. Bei den Basisworkshops lernen sich Menschen ganz unterschiedlicher Herkunft kennen. Sie bedienen Mischpulte. Sie nehmen Interviews auf, sie schreiben fürs Hören und gestalten eine gemeinsame Live-Sendung. Bei unseren Workshops wird angeregt diskutiert, ausprobiert und vor allem zugehört!

Die Themen dieses Basisworkshops im Juli 2019 waren:

Wie ist das mit der Toleranz gegenüber Intoleranten?

Was ist gesunde Ernährung? Gibt es allgemeine Regeln?

Die Bildung der Zukunft – welche Schule wünschen wir den Kindern?

Mit Alexandra, Amy, Belinda, Franz, Kajetan, Klaus, Maria, Patrick, und Thomas.

Informationen zum Basisworkshop bei Radio Helsinki findest Du hier: https://ausbildung.helsinki.at/Basisworkshop

Bilder

_7210435_03s
300 x 300px
_7210441_01s
300 x 300px
_7210456_01s
300 x 300px
_7210483_01s
300 x 300px
_7210487_01s
300 x 300px
_7210490_01s
300 x 300px
_7210512_01s
300 x 225px

0 Kommentare

  1. Respekt ! Eine Hör-Sendung der Spitzenklasse, ich danke dem Team Alexandra, Amy, Belinda, Maria, Kajetan, Klaus, Patrick und Thomas und dem Teamleiter Walther Moser für das Zustandekommen dieses inhaltlichen und akustischen Meisterwerkes. Danke und LG !

    Antworten

Schreibe einen Kommentar