Auf in die Botanik!

Podcast
FROzine
  • 2011.01.18_1800.10-1900.00__Frozine
    54:34
audio
50:12 perc
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 perc
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 óra 03:08 perc
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 perc
Projekt Ecoality
audio
14:41 perc
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 perc
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 perc
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 perc
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 óra 00 mp
Weltempfänger: UEFA Euro 2024
audio
56:08 perc
EU-Klimapolitik - wie geht's nach der Wahl weiter?

FROzine, am 18.01.2011, 18-19 Uhr

„Des is wie in da Natur. Man muss die Dinge zurückschneidn, damit sie wieder wachsen können.” , so ein Zitat von Dr. Josef Pühringer bei der Pressekonferenz der KUPF OÖ zum Thema „OÖ Kultur 2011 – Schwerpunkte und Initiativen”, die Anfang Jänner im Cafe Traxlmayer stattfand.

WH am 19-01-2011, um 6 & um 13 Uhr.

Auf in die Botanik!

Wie geht es der freien Kulturszene OÖ 2011?

Vor allem mit dieser Frage beschäftigte sich die KUPF (Freie Kulturplattform OÖ) bei der Pressekonferenz im Cafe Traxlmayer am 04.01.2011.

Anwesend bei dieser waren Landeshauptmann Dr. Joseph Pühringer,  Direktor Dr. Reinhard Mattes (Landesdirektion Kultur), Petra Wimmer (Vorsitzende der KUPF OÖ), Stefan Haslinger & Eva Immervoll (Geschäftsführung der KUPF) und Sabine Funk (Vorstandsmitglied der KUPF).

Ein kleiner Exkurs in die Botanik ist in dieser Sendung inbegriffen…

Näheres dazu hört ihr im heutigen FROzine, durch die Sendung führt Sarah Praschak.

Szólj hozzá!