Florian Eschelmüller

Podcast
Altes und neues aus dem Mühlviertel
  • 20190731_AuN_Fellner_59-25
    59:25
audio
1 Std. 00 Sek.
Heimat- und Familienforschung
audio
44:57 Min.
Anna aus Böhmen - Flucht als Sudetendeutsche
audio
49:08 Min.
Leben am Eisernen Vorhang
audio
59:59 Min.
vom Postbeamten - zum Heilpraktiker, Pflanzenfachmann und Kulturveranstalter
audio
59:54 Min.
Altstadthäuser – Umbauten und Renovierungen
audio
59:58 Min.
"Das kleine Licht"
audio
1 Std. 00 Sek.
Ein heimatkundliches Lesebuch
audio
59:44 Min.
Radio Wunschkonzert
audio
59:52 Min.
Die Glockerwirtin
audio
1 Std. 00 Sek.
Die Endphaseverbrechen in Oberdonau

Unser heutiger Studiogast Florian Eschelmüller ist Student an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien. Nach seiner Ausbildung bei den St. Florianer Sängerknaben absolvierte er das Musikgymnasium in der Stifterstraße in Linz, wo er erste Erfahrungen in Dirigieren sammeln konnte. Vor wenigen Wochen dirigierte er die junge Philharmonie Freistadt mit Werken von Richard Wagner und Claude Debussy. In dieser Sendung hören wir Mitschnitte davon.

Schreibe einen Kommentar