Zum Thema Klimaschutz – Teil 1

Podcast
Lust auf Politik
  • Zum Thema Klimaschutz - Teil 1
    29:32
audio
30:05 Min.
Zum Ende kommen
audio
29:59 Min.
Peter Roseggers Kritik der Industrialisierung
audio
30:00 Min.
Politik neu entwerfen
audio
30:00 Min.
Freiheit und Widerstand
audio
30:02 Min.
Der ökumenische Friedensprozess
audio
30:06 Min.
Mensch und Natur anders denken
audio
29:59 Min.
COP26 - Erfolg oder Misserfolg?
audio
30:00 Min.
Schwarz-Blau in OÖ 2021
audio
30:02 Min.
Zur Klimarettungskonferenz
audio
30:00 Min.
Absage ans Wirtschaftswachstum

Ein Gespräch mit Dr. Dietmar Kanatschnig. Er war viele Jahre in Politik und Wirtschaft engagiert für eine nachhaltige Entwicklung und ist ausgewiesener Experte auf diesem Gebiet. Im ersten von 3 Teilen dieser Reihe werden grundsätzliche Fragen zum Thema Klima und Umwelt besprochen. Kanatschnig unterscheidet und trennt die Themen Klimaschutz und Umwelltschutz: während die Natur mit den verschiedensten Veränderungen ohne Probleme zurechtkommt, kann der Mensch nur in einem begrenzten klimatischen Ambiente gut leben. Im kommenden Jahrzehnt wird sich entscheiden, ob die Menschheit in der Lage ist, ein lebenswertes klimatisches Ambiente zu schützen und aufrecht zu erhalten.

Schreibe einen Kommentar