KulturTon: Wurlende Wunderwuzzis — Studiogast: Heribert Insam

Подкаст
KulturTon
  • 2019_08_19_kt_interview_larven_abfall_heribert_insam
    10:16
audio
28:59 мин.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob und die Habsburger / Mirakelbücher
audio
29:19 мин.
UniKonkretMagazin am 03.02.2025
audio
29:01 мин.
Sounds of Science
audio
29:09 мин.
UniKonkretMagazin am 20.1.2025
audio
29:00 мин.
Das war 2024: ein bildungspolitischer Jahresrückblick
audio
29:00 мин.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob - NS-Zeit / Heilige
audio
27:26 мин.
Geld, Gender in der Sprache, Theater trifft Einsamkeit
audio
29:00 мин.
Weihnachtslieder aus Tirol
audio
28:59 мин.
Von Soundbildern und Knoblauchcollagen: Das war der AK Kunstmarkt 2024!
audio
29:00 мин.
"Radikal und sensibel" - Esther Strauß' Kindeskinder im Taxispalais

Sie haben Bioabfälle zum Fressen gern und sind ein nahrhafter Leckerbissen für andere Tiere: Die Larven der Schwarzen Soldatenfliege könnten künftig in der Abfallverwertung eingesetzt werden. Ein Citizen Science Projekt am Institut für Mikrobiologie an der Universität Innsbruck liefert weitere Grundlagen dafür.

Zu Gast ist der Mikrobiologe Heribert Insam.

Weitere Informationen: www.uibk.ac.at/newsroom/wurlende-wunderwuzzis-als-abfallverwerter

Das Interview wurde im Rahmen des KulturTons vom 19.08.2019 geführt.

Оставьте комментарий