Zu wenig Förderungen für Journalisten und Journalistinnen?

Podcast
FROzine
  • 2011.01.27_1800.10-1900.00__Frozine
    60:06
audio
50:00 min.
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 min.
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 min.
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 min.
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 min.
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 min.
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 min.
Über eine Brücke
audio
1 hod. 01 sek.
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 min.
Demos gegen Rechts
audio
22:24 min.
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?

FROzine, am 27.01.2011, 18-19 Uhr

In der heutigen Ausgabe des FROzine beschäftigen wir uns einerseits mit dem Thema „Journalismusausbildung unter Druck“ und zum anderen mit der Rolle der Schweiz im zweiten Weltkrieg.

WH am 28.01.2011, um 6 & um 13 Uhr.

Zu wenig Förderungen für Journalisten und Journalistinnen?

Journalismusausbildung unter Druck

Die Aus- und Fortbildung im Bereich des Journalismus ist äußerst wichtig, um die Qualität des Journalismus zu steigern. Zu diesem Schluss kam auch die österreichische Regierung 2008 in ihrem Regierungsprogramm. Trotzdem gibts nicht mehr, sondern sogar weniger Geld für die Journalistenausbildung.

Das Kuratorium für Journalistenausbildung mit Sitz in Salzburg hat bereits im Dezember Alarm geschlagen. Dort kommen bis 2014 insgesamt 60.000 Euro weniger an Förderungen aus dem Topf der Presseförderung an.

Dazu gibts heute ein Telefoninterview mit Elisabeth Wasserbauer, Geschäftsführerin des Kuratoriums für Journalistenausbildung, zu hören.

Beitrag zum Nachhören: http://cba.media/42192

Die Schweiz und ihre Rolle im zweiten Weltkrieg

Heute ist der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus.
Seit 6 Jahren wird dieser Gedenktag international begangen.

Doch wie siehts eigentlich mit der Rolle der Schweiz im zweiten Weltkrieg aus? Die Online- Plattform Dodis hat nun einige Dokumente diesbezüglich veröffentlicht.

Ein Beitrag von Cheyenne Mackay von Radio RaBe in Bern.

Durch die Sendung führt Sarah Praschak.

Vložiť komentár