Die Stimme meines Vaters – Ein Chorsängerleben

Podcast
Radio Dispositiv
  • Die Stimme meines Vaters
    57:00
audio
56:59 Min.
Cultura Profonda - Teatro mobile di San Christoforo | Ondřej Macek und Alexander Stipsits über ihr Herzensprojekt
audio
56:15 Min.
Supermöbel - Klingendes Interieur | Tamara Wilhelm, Chris Janka, Klaus Filip und Christian Krumböck im Studiogespräch
audio
56:47 Min.
Lord Byron, der erste Anti-Byronist - Richard Schuberth im Studiogespräch
audio
56:58 Min.
Trockenes Feld - Kurt Palm im Studiogespräch
audio
56:59 Min.
Trumpets in Concert & much more - Leonhard Leeb im Studiogespräch
audio
56:59 Min.
Datenschutz, quo vadis? Andrea Jelinek live im Studiogespräch
audio
56:59 Min.
DeepSec & DeepIntel - Vorträge, Workshops, Diskussionen zum Thema Sicherheit
audio
56:57 Min.
#Sorge - KomponistInnenforum Mittersill 2024 - Wolfgang Seierl im Studiogespräch
audio
56:51 Min.
Der Salon des Proletariats - Katharina Pecher über die Konstruktion von Narrativen
audio
56:11 Min.
HAUNTED LANDSCAPES - Das theatercombinat erforscht den Planeten

Mein Vater hieß, wie ich selbst: Herbert Gnauer. Vierzig Dienstjahre verbrachte er im Chor der Wiener Staatsoper. Wie es dazu kam, wie alles war und wurde, erzählte er mir einige Monate vor seinem Tod ins Mikrophon. Eine Schnittfassung des Gespräches ist in dieser Sendung zu hören.

Webpage Die Stimme meines Vaters

(CC) 2019 <a href=“http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/“ target=“_blank“>BY-NC-SA V4.0</a> – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer (ORANGE 94.0)

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar