Alternativer Nachrichtendienst 087 – 6. September: Rechtsextremer Fackelzug, Wahlmobil, Klima-/Friedensfest, Nordbahnhalle

Podcast
ANDI – Alternativer Nachrichtendienst von ORANGE 94.0
  • 00-ANDI-20190906-Gesamtsendung
    23:19
  • 01-ANDI-20190906-rechtsextremer-fackelzug-ankuendigung-gerhardkettler
    07:26
  • 02-ANDI-20190906-doew-peham-ueber-rechtsextreme-mythen-gerhardkettler
    03:53
  • 03-ANDI-20190906-Wahlmobil-Felix-Schneider-Sturm
    05:10
  • 04-ANDI-20190906-amazonas-gerhardkettler
    01:38
  • 05-ANDI-20190906-nordbahnhalle-gerhardkettler
    02:11
audio
30:00 Min.
Ein Monat nach dem Erdbeben in Syrien und der Türkei
audio
30:05 Min.
Demonstration zum internationalen feministischen Kampftag
audio
30:00 Min.
Lieferkettengesetz gegen Zwangsarbeit
audio
30:01 Min.
Schwarze Menschen im KZ Mauthausen
audio
30:00 Min.
Bündnis für 12. Februar als Feiertag
audio
30:00 Min.
Protest gegen Kameras zur Verkehrsberuhigung
audio
30:00 Min.
Brasilien – das Erbe Bolsonaros und Neuanfang unter Lula
audio
30:00 Min.
Konflikt um Straßenblockade in Bergkarabach
audio
30:00 Min.
Demonstration in Solidarität mit den Frauen in Afghanistan
audio
30:00 Min.
Immobilienskandal am Gaudenzdorfer Gürtel in Wien
  • Proteste gegen rechtsextremen Fackelzug am Kahlenberg
    Am Samstag, dem 7. September wollen Rechtsextreme wieder einmal in einem Fackelzug vom Kahlenberg zum Leopoldsberg marschieren. Antifaschistische Gruppen wie Autonome Antifa [W], Plattform Radikale Linke und Offensive gegen rechts rufen zu Protesten dagegen (Treffpunkt 12:30 beim Bahnhof Heiligenstadt) und zur Verhinderung des rechtsextremen Fackelzugs auf (https://www.facebook.com/events/2306098282838426 bzw. https://www.facebook.com/events/2260765277569076)
    Stefan von der Plattform Radikale Linke sagte uns mehr dazu.
  • Rechtsextreme Mythen
    Der Rechtsextremismusforscher Andreas Peham vom Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands erklärte am 5. September im Rahmen eines Antifa-Cafés, welche Funktion so ein Fackelzug und die dort beschworenen Mythen für Rechtsextreme haben.
  • Wahlmobil
    Zusätzlich zur Pass-Egal-Wahl von SOS Mitmensch wird das Kollektiv „Wahlmobil“ vom 17. bis 23. September mit mobilen Wahlkabinen auf Lastenfahrrädern in die Bezirke fahren, um auch dort die Möglichkeit zu bieten, zu wählen.
    Felix Schneider-Sturm sprach darüber mit Cosima Baum vom Kollektiv „Wahlmobil“.
  • Global Act for Amazonas
    Die Regenwaldbrände in Brasilien sind nach einer Welle der Empörung aus der Öffentlichkeit verschwunden. Der Amazonas brennt aber weiter. Am Donnerstag, den 5.9.2019 wurde weltweit zum „Global Act for Amazonas“ aufgerufen. Nachdem in Wien bereits vorige Woche hunderte Menschen vor der brasilianischen Botschaft protestiert haben, fand am 5. September im Sigmund-Freud-Park dazu ein Klima-Friedensfest statt, initiiert unter anderem von Ewa Ernst-Dziedzic.
  • Nachdenkpause für Nordbahnhalle
    Vor dem Sommer haben wir vom drohenden Abriss der Nordbahnhalle im neuen Viertel auf dem ehemaligen Gelände des ehemaligen Frachtenbahnhofs Wien Nord berichtet, und von Aktivitäten dagegen, die die IG Nordbahnhalle initiierte.
    Hier konnte ein erster wichtiger Teilerfolg erzielt werden: Der hintere Teil der Nordbahnhalle bleibt vorerst erhalten. Die Stadt Wien hat eine Nachdenkpause ausgerufen.

Schreibe einen Kommentar