Was essen wir in Zukunft?

Podcast
FROzine
  • Was essen wir in Zukunft
    12:41
audio
14:18 Min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 Std. 03:08 Min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 Min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 Min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 Min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 Min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024
audio
56:08 Min.
EU-Klimapolitik - wie geht's nach der Wahl weiter?
audio
10:39 Min.
Geplante A26 bringt laut Initiative keine Verkehrsentlastung

Bei der Veranstaltung der Grünen Bäuerinnen und Bauern am Samstag den 22. Jänner 2011 in Linz war Dr. Rudolf Hans Herren , Träger des Welternährungspreises, Präsident des Millennium Instituts und Vizepräsident des Weltagrarrates zu Gast. Rudolf Herren ist eine bekannte und vor allem interessante Persönlichkeit. Als Pionier in der biologischen Schädlingsbekämpfung bekämpfte er in den 1980 er Jahren erfolgreich Schmierläuse die in Afrika das wichtigste Grundnahrungsmittel Maniok bedrohten. Damit verhinderte Herren eine große Hungersnot und rettete schätzungsweise 20 Millionen Menschen das Leben.

In seinem Vortrag zum Thema „Was essen wir in Zukunft“ berichtete er uns über die aktuellen Ergebnisse des Weltagrarberichts für eine neue grüne Landwirtschaft von morgen. Bei der Erstellung des Weltagrarberichts haben in einem Prozess von 2 Jahren über  elfhundert  Menschen mitgewirkt: Wissenschaftler, Politiker und Bauern haben in 8 Meetings rund um die Welt die Hauptfragen für den Bericht definiert.

Die Ergebnisse des Berichts bringen nicht viel Neues: Hunger und Armut, Probleme mit der Nahrungsmittelqualität, Gesundheit, Lebensumstände auf dem Land, nachhaltige Entwicklung sind nach wie vor auf der Tagesordnung.

Rudolf Herren spricht im Vortrag vom Paradigmenwechsel und welche Änderungen dieser erfordert.

Weitere Informationen sind zu finden unter:
http://bauern.gruene.at/agrarreform/artikel/lesen/70083/

„Was essen wir in Zukunft und wohin geht die AgrarpolitikVideo auf DVD mit den Vorträgen und vielen Meinungen von Bauern, Biobäuerinnen, Dr. Hans Herren (Weltagrarrat), DI Dr. Wolfgang Pirklhuber (Agrarsprecher der Grünen im Parlament), Mag. Alexandra Strickner (ATTAC), DI Irmi Salzer (ÖBV-Via Campesina Austria), Marianne Helm (Unabhängiger Bauernverband) und Martin Tragler (Bio Austria OÖ).

Die DVD kann um € 10,- bestellt werden bei Hans Friedel – per mail an: ing.hans@aon.at

Schreibe einen Kommentar