durch den Oktober mit Emil

Podcast
Altes und neues aus dem Mühlviertel
  • 20191016_AUN-Emil-Oktober-60-00-
    59:55
audio
59:50 Min.
Die Geschichte der Innenstadthäuser und deren Bewohner
audio
1 Std. 29 Sek.
Ich war die "Zuwaage"
audio
59:59 Min.
"Wer das positive Morgen will, muss im Heute handeln"
audio
1 Std. 00 Sek.
Der Eiserne Vorhang (1948-1989)
audio
1 Std. 00 Sek.
Glashütten im Mühlviertel
audio
1 Std. 52 Sek.
Mit der Arbeit hatte ich eine Freude
audio
59:57 Min.
Fotografische Experimente
audio
1 Std. 00 Sek.
Glaserzeugung im Mühlviertel
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Freistädter Gymnasium
audio
1 Std. 00 Sek.
"Die Marionette tanzt nicht mehr"

…genau, Emil Vierhauser geht mit euch durch den Oktober, der früher Gilbhard genannt wurde. Was bedeutet der St. Remigus Tag am 01. Oktober..gepflückte Wacholderbeeren besitzen besondere Heilkraft, der St. Lukas Tag…in früheren Zeiten wurden dem Vieh Zettelchen bedruckt mit dem Lukas Evangelium ins Futter gemischt. Die St. Gallus Legende….die erste Fernsehausstrahlung 1955. In seiner Heimat Freistadt stehen Türme…..der Rathausturm….nach dem 2. Stadtbrand 1522 als Representationsturm errichtet, der Scheiblingturm und der Dechanthofturm….1440 bis 1445..beide Wehrtürme.

die Würze kommt wie immer in Emil´s Sendungen aus der Jukebox früherer Zeiten…Oldies runden die Sendung ab.

Moderation, Redaktion..Emil Vierhauser

Studiotechnik und Schnitt..Silvia Filzmoser

Schreibe einen Kommentar