VON UNTEN Gesamtsendung vom 23.20.2019

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • 2019-10-23-Gesamtsendung
    29:53
audio
26:26 Min.
No Hope No Fear | 1 Jahr ohne Strom und Warmwasser
audio
29:59 Min.
Rechtsextremer Aufmarsch an der Uni Wien | Trans Day of Rememberance
audio
29:59 Min.
„Ich hab keinen Namen, sondern nur eine Nummer hier, es ist schrecklich“ – Haftbedingungen für Migrant:innen in Medved'ov
audio
30:01 Min.
Tag der Putzkraft | Die Uno als Akteur für den Frieden?
audio
27:29 Min.
InTaKT Festival 2023 | Fest der Migrant:innenvereine
audio
30:00 Min.
„Sie behandeln uns wie Hunde“ – Grauenhafte Zustände in Lager für Geflüchtete in der Slowakei
audio
28:24 Min.
Eröffnung Freiraumfest | Wohnpolitik in Graz | Eröffnung Skateplatz “Goschpark”
audio
29:50 Min.
Plant Based Universities | Graz ohne fossile Werbung | Zuhör-Kiosk in Hamburg
audio
29:49 Min.
„Auf1 soll nicht in Deutschland senden“ | „Das Vertrauen in die Demokratie sinkt“
audio
28:06 Min.
Seawatch Streetart Festival in Berlin | How To Queer A Radio

# Aktuelle Meldungen

# Solidarität mit Rojava: Graz und Wien
Am vergangenen Samstag, 19.10. fanden europaweit Solidaritätsproteste für Rojava statt. Auch in Graz und Wien gingen tausende Menschen auf die Straße und forderten eine Ende des Angriffs der türkischen Armee in Nordsyrien.
Ihr hört Ausschnitte von Redebeiträgen aus Graz (ein Vertreter der IL Graz und Solidaritätskomitee Kurdistan in Graz) und Wien (Thomas Schmidinger, Politikwissenschafter, u.a. Autor von „Die Welt hat uns vergessen. Der Genozid des „Islamischen Staates“ an den JesidInnen und die Folgen“ (2019) und  „Kampf um den Berg der Kurden – Geschichte und Gegenwart der Region Afrin“ (2018).

# Auflösung des Geflüchtetenlagers Vučjak/Bosnien wird gefordert
Die Situation für Geflüchtete im Camp Vučjak in Bosnien spitzt sich weiter zu. Zusätzlich zu den bisherigen unmenschlichen Bedingungen (Gewalt, eingeschränkte Essensversorgung) wird nun auch die Finanzierung der Wasserversorgung und Müllentsorgung eingestellt. An die 90 Menschen forderten deshalb am Montag, 21.10. vor dem Haus der EU in Wien die sofortige Auflösung des Geflüchtetencamps Vučjak in Bosnien.
Im Rahmen der Kundgebung schildert ein Vertreter des Team Vučjak, das die geflüchteten Menschen vor Ort unterstützen, die aktuelle Lage. Zu hören ist auch Michael Genner von Asyl in Not, der die Verantwortung der österreichischen Regierung adressiert.

# Veranstaltungstipps

Schreibe einen Kommentar