KulturTon: Alte Tiroler Getreidesorten

Podcast
KulturTon
  • 2019_11_05_kt_umweltanwalt
    28:50
audio
28:59 min
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob und die Habsburger / Mirakelbücher
audio
29:19 min
UniKonkretMagazin am 03.02.2025
audio
29:01 min
Sounds of Science
audio
29:09 min
UniKonkretMagazin am 20.1.2025
audio
29:00 min
Das war 2024: ein bildungspolitischer Jahresrückblick
audio
29:00 min
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob - NS-Zeit / Heilige
audio
27:26 min
Geld, Gender in der Sprache, Theater trifft Einsamkeit
audio
29:00 min
Weihnachtslieder aus Tirol
audio
28:59 min
Von Soundbildern und Knoblauchcollagen: Das war der AK Kunstmarkt 2024!
audio
29:00 min
"Radikal und sensibel" - Esther Strauß' Kindeskinder im Taxispalais

Neues aus der Tiroler Umweltanwaltschaft

Heute eine Sendung ganz im Zeichen des Projekts « Alte Tiroler Getreidesorten »:

Ziel ist es, den Anbau traditioneller Getreidesorten in Tirol zu fördern und damit nicht nur Sortenvielfalt und regional-biologische Lebensmittel, sondern auch ein Stück Tiroler Tradition und Umweltschutz zu betreiben.

Im folgenden Gespräch habe ich Projektkoordinatorin Stefanie Suchy von der Tiroler Umweltanwaltschaft und Björn Rasmus, Geschäftsführer von Bio von Berg zu den Herausforderungen, Zielen und Zukunftsperspektiven des gemeinsamen Projekts befragt.

Redaktion: Anna Greissing

Laisser un commentaire