Aufhören – Literatur zum Wochenausklang 37

Podcast
Aufhören – Literatur zum Wochenausklang
  • 20191213_Aufhoeren_Herz-Kestranek_11_10-00
    10:00
audio
10:00 Min.
Aufhören - Literatur zum Wochenausklang 272
audio
13:00 Min.
Franz Kafka - Brief an den Vater Teil 3
audio
10:00 Min.
Aufhören - Literatur zum Wochenausklang 271
audio
12:11 Min.
Franz Kafka - Brief an den Vater (Teil 2)
audio
10:00 Min.
Aufhören - Literatur zum Wochenausklang 270
audio
10:00 Min.
Franz Kafka "Brief an den Vater" Teil 1
audio
10:00 Min.
Aufhören - Literatur zum Wochenausklang 269
audio
10:00 Min.
Aufhören - Literatur zum Wochenausklang 268
audio
10:00 Min.
Aufhören - Literatur zum Wochenausklang 267
audio
10:00 Min.
Aufhören - Literatur zum Wochenausklang 266

Vorletzte Folge mit Literatur von Miguel Herz-Kestranek. „Der Toni“ aus dem Buch „Wie der Auer Michl einen Christbaum holen ging“, erschienen im Ibera Verlag. Beim „Toni“ handelt es sich um einen Hund, der dem Michl in einer stockfinsteren Nacht zugelaufen war. Wer wissen möchte, wie die Episoden ausgehen, dem sei anempfohlen, das ganze Buch von Miguel Herz-Kestranek zu lesen.

Sendungsgestaltung: Gunther A. Grasböck

Tontechnik und Schnitt: Marita Koppensteiner

Am 27. Dezember hören Sie das einstündige Gespräch mit Miguel Herz-Kestranek.

Am 17. Dezember können Sie den Schauspieler und Autor Herz-Kestranek live im Schloss St.Peter in der Au erleben, anlässlich einer vorweihnachtlichen Lesung. Näheres finden Sie auch auf der Homepage des Künstlers oder auch im Veranstaltungskalender des Schlosses St.Peter in der Au.

So beschließen  wir langsam dieses Jahr. Am dritten Jänner freuen wir uns dann auf Literatur von Kirstin Breitenfellner.

Schreibe einen Kommentar